Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Punk

Video: Der letzte Punk von Ampermoching (Bayern)

Bis eben wusste ich gar nicht, dass es einen Ort mit dem Name Ampermoching überhaupt gibt. Das beschauliche Pfarrdorf hat 1223 Einwohner und liegt etwa 30km vor den Toren Münchens. Einer von den Orten,...

The True Story Of Punk – Vierteilige Doku ab dem 16. Januar bei ZDFinfo

Am 16. Januar 2021 startet bei ZDFinfo die vierteilige Dokumentation "The True Story Of Punk", die mit der Geburt des Punks beginnt und dann über immer neue Entwicklung bei den heutigen Erben des damals...

Too much Future – Punkrock in der DDR. Rebellische Existenz im Untergrund einer Diktatur

Auf der jüngst erschienen Compilation "too much future", die aus drei Vinyl-Schallplatten und einem 80-seitigen Booklet besteht, gibt es erstmal die Geschichte des Punkrock in der DDR von 1980-1989 zum nachhören. Henryk Gericke war...

Musikperlen im Planschbecken – Wichtlhexes punkige Sommerversion

Ich möchte mit euch auf Tauchgang gehen, auch wenn es für den ein oder anderen ungewohnt ist. Premiere eben. Ich nehme euch einfach mal mit, in mein Planschbecken. Verreisen ist nur mit anschließenden Covid-19...

Wochenschau: Zwischen sozialer Verantwortung und dem Sterben der Clubs

Soziale Verantwortung ist in diesen Tagen eine wichtige Begrifflichkeit, um uns und vor allem unsere Mitmenschen vor der Pandemie zu schützen. Sicher, als freie Menschen können wir mit unserem Körper machen, was wir wollen....

Wochenschau: Brot und Spiele für das Volk? Dann lieber auf ein paar Links klicken!

Der Mensch braucht Unterhaltung und soziale Interaktion, in welcher Form auch immer. Neulich sah ich den Film "Gladiator" noch einmal. Tausende Menschen feiern und jubeln da im Kolosseum, wenn sich Gladiatoren das Leben nehmen....

Queercore: Dokumentation über die schwule Seite des Punks

Queercore ist eine Szene, die sich offensiv und selbstbewusst mit der eigenen Homosexualität, Bisexualität und Queerness auseinandersetzt und sich gegen die mitunter homophobe Punk-Szene der frühen 80er Jahre richtet. Zwischen einem angepassten schwulen Mainstream...

Für immer Punk? Radiosendung über die Punks von damals, die bald Rentner werden

Viele der Jugendlichen, die Ende der 70er Jahre im Punk eine neue und radikale Form der Selbstverwirklichung sahen, nähern sich mit müden Schritten dem Rentenalter. Die meisten von ihnen spielten damals in irgendeiner Band...

Wochenschau 07/2019: Erreicht man die Menschen nur noch mit Provokation und Kontroversen?

Ich bin Vegetarier. Angefangen habe ich damit, als ich meine Ehefrau kennenlernte, weil ich es unhöflich fand, neben ihr einen Burger zu verdrücken, während sie aus Überzeugung seit über 30 Jahren auf Fleisch verzichtet....

Wochenschau #5/2019 – Für alle, die „Post-WGT-Depression“ nicht mehr hören können

Wie jedes Jahr bebt das Wave-Gotik-Treffen in den Diskussionen vielfältig nach. Befürworter fanden alles toll, Kritiker fand das Haar in der schwarzen Suppe. Jahr für Jahr kreisen die selben Schlagworte um das größte und...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie