New Wave. Der englische Begriff einer Musikform, die Ende der 70er Jahre den Plattenmarkt überflutete, klingt im Gegensatz zum deutschen Pendant "Neue deutsche Welle" viel erhabener und edler. Schuld ist aber nicht die Begrifflichkeit,...
"...den Blick zum Discjockey, so stehst du an dem Tresen, wieder nicht einmal getanzt, so ist's immer schon gewesen, doch plötzlich hörst du deinen Sound, die Tanzfläche ist leer du gehst bis ganz nach...
Dem Klischee nach zu urteilen, tanzen wir alle aus der Reihe. Im November 1982 titelte die Bravo in einem Artikel "Zwei, die aus der Reihe tanzen - Sie sehen aus wie Stars. Aber sie...
Tanzen. Neben den klassischen und erlernbaren Methoden zu Tanzen gibt es auch den Tanz als Ausdrucksform seiner Selbst und das kann man nicht erlernen. Seit tausenden von Jahren tanzen wir und der Tanz entwickelte...
Ich gebe zu, nach The Birthday Party mir lange nichts vernünftiges mehr aus Australien zwischen die Kopfhörer gekommen. Ich gebe auch zu, dass sicherlich einige Gruppierungen dabei sein werden, die ich bewusst und unbewusst...
Wenn wir der Musikindustrie glauben schenken, bestand New Wave in Deutschland Anfang der 80er aus Nena, Hubert Kah und Geier Sturzflug und nannte sich Neue Deutsche Welle. Doch hinter dem Begriff verbirgt sich viel...
Die New Romantics gelten als Gegenbewegung zum Punk. Denn während die Punks die Zustände in ihrem Land anprangerten und in zerstörerischer Form mit ihren Gedanken und Outfits umgingen, schufen sich die New Romantics eine...