Weitere Artikel mit dem Schlagwort

kirche

Gothic Friday – Woran glaube ich? (Glückssucher)

Ob bei der Suche nach dem Glauben das sprichwörtliche Glück eine Rolle spielt? Zum Gothic Friday hat sich Glückssucher die Ehre gegeben und einen Beitrag zum November-Thema "Woran glaubst Du?" an mich geschickt. Was...

Gothic Friday – Woran glaube ich? (Irgendwer)

Irgendwer hat mir geschrieben. Nicht irgendwer, sondern die Manifestation der unbestimmten Person selbst. Irgendwer eben. Für den Gothic Friday hat sich eben dieser mit der Frage "Woran glaubst Du?" auseinandergesetzt. Den Gedanken, von dem...

Gothic Friday – Woran glaube ich? (Epitaph)

In der Kürze liegt die Würze. Nicht immer braucht man viele Worte um zu erklären was man glaubt, doch oft genug steht mehr geschrieben als man zu lesen vermag. Für den Gothic Friday hat...

Gothic Friday – Woran glaube ich? (Katharina)

Mit ihrem mittlerweile dritten Beitrag zum Gothic Friday gehört Katharina schon fest zum Kreis der etablierten Teilnehmer, die sich darüber hinaus auch kniffligen Themen, wie der November-Frage "Woran glaubst du?", widmen. Den Text habe...

Gothic Friday – Woran glaube ich?

Glaube, Religion, Kirche. Immer wieder wird diese Thematik in Werken über die schwarze Szene behandelt. Noch immer scheint es in den Köpfen zu stecken, dass wir anders glauben als andere. Der Gothic Friday, der...

Spontis Wochenschau #20/2011

Nachdem ich am Wochenende festgestellt habe, das Platzregen auf dem mittelalterlicher Phantasie Spektakel nicht bloß Einbildung ist, sondern auch trotz Regenschirm ganz real nass machen kann, bin ich natürlich etwas meiner Illusion beraubt. Umso...

Spontis Wochenschau #19/2011

Ich könnte jetzt über das Wetter sprechen. Mache ich aber nicht. Ich könnte auch darüber sprechen, wie die gefühlte Geschwindigkeit der Zeit im Sog schicksalhafter Tage zunimmt. Mache ich auch nicht. Ich könnte auch...

Der Gebetomat – Kunst oder Zivilisationskrankheit?

"Guten Tag! Willkommen im Gebetomat. Sie haben nun die Möglichkeit, unter zahlreichen Gebeten das für Sie passende zu wählen." Als ich heute diese Worte im Radio hörte dachte ich zunächst an Satire oder an Science Fiction....

Schwarze Symbolik – Das christliche Kreuz

Das christliche Kreuz ist ein Symbol mit sehr bewegter Vergangenheit. 431 machte das Konzil von Ephesos das seit seiner Einführung verbreitete Symbol des Christentums zu seinem Erkennungszeichen. Im christlichen Glauben ist ein Zeichen der...

Osterdienstag – Das Ende vom Osterhasen

Heute ist Osterdienstag, Ostern nähert sich endlich dem Ende. Osterdienstag? Ursprünglich nannte man es Triduum Sacrum, die Heilige 3-Tage-Zeit, die sich lediglich auf den Karfreitag, den Karsamstag und Ostersonntag erstreckte. Karfreitag soll Jesus ja...

Kategoriebeschreibung

Welche Artikel finde ich hier?

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien