Innenstädte, Einkaufsstraßen und öffentliche Plätze waren in den 80er Jahren beliebte Treffpunkte der ortsansässigen Subkultur. Bei uns in Mönchengladbach hat man sich auf der Theater-Treppe getroffen, eine recht lange und sehr breite Treppe unterhalb...
Die Grafton Street in Dublin ist die wichtigste Einkaufsstraße der irischen Hauptstadt und ein Laufsteg der Eitelkeiten, der neuesten Mode und der angesagtesten Street-Styles. So behauptet es jedenfalls der irische Sender RTE in seiner...
Um die Geburt unserer kleinen Subkultur ranken sich zahlreiche Mythen. Irgendwann in den späten 70ern entstanden, bezeichnete man die Anhänger der düsteren Musik als "Goths", die den Style der Bühne kopierten und den Post-Punk...