Seit 25 Jahren findet jährlich zu Pfingsten das Wave-Gotik-Treffen, ein Höhepunkt der schwarzen Szene statt. Für die einen ist es ein fester Termin im Jahresablauf, für andere ein kommerzialisiertes Mainstream-Event, das teilweise nicht mehr viel mit der “Szene” zu tun hat. Teilt Eure Erlebnisse, Gedanken und Erfahrungen. Eure schönsten Moment, eure besten Tipps für ein schönes Festivalerlebnis. Eure größten Festivalpannen. Eure beeindruckendsten Begegnungen und natürlich eure visuell gebannten Erinnerungen.
Ganz in schwarz. Bleiche Gesichter. Toupierte Haare. Silberschmuck. Umweht von Patchouliduft.
Schlagworte, die man in Berichten zu Grufties, ob in Zeitungen oder den digitalen Medien, meist immer irgendwann zu hören bekommt. Was sind Grufties? Diese...
Fogger hat uns im Februar ein wenig über seinen Einstieg und seinen heiligen Gral in Form eines Mixtapes erzählt, welches ihn das erste Mal mit Musik in Berührung brachte und ihn in den folgenden...
NileKäpt'n Kantholz alias Mr. Niles fügt zu seiner Überschrift noch hinzu: "We do right - no one remembers / We do wrong - no one forgets"(ASF) und präsentiert und seinen umfangreichen musikalischen Einstieg in...
Nachdem sich Mitstreiter des Gothic Friday "Svatur Nott" im Februar-Thema noch zurückgehalten hat, bricht es jetzt - beim großen Musikthema des Gothic Fridays - mit geballter Macht aus ihm heraus. Wir erfahren, wie er...
Wie bereits angekündigt, werden auch spätere Einsendungen zum Gothic-Friday berücksichtigt. Björn (Kara) erzählt für das Februar-Thema: Wie seid ihr in die Szene gekommen? von seinem Szeneeinstieg. Ein bisschen Überredung brauchte er, um mit seiner...
Das Langzeitprojekt “Gothic Friday” liegt nun schon einige Jahre zurück. Ich finde die Idee dahinter jedoch großartig und spannend und habe nun schon einige Themen interessiert mitverfolgt. Da keimte in mir die Lust auf,...
Die Frage ist schon öfter aufgetaucht: Wird es einen neuen Gothic Friday geben? Ich habe mich immer ein wenig vor der Beantwortung der Frage gedrückt, denn zum einen habe ich durchaus wahrgenommen, dass es...
Subkultur in meiner Stadt? Ein historisches Münster, eine alte Abtei, große Parks und viel Grün, ein Berg, wo man keinen erwartet und eine Stadt mit zwei Hauptbahnhöfen. Man kann viel über die Stadt am...
Für den Gothic Friday, bei dem wir im Dezember nach einer Umfrage dazu aufriefen von der Subkultur in eurer Stadt zu erzählen, hat sich Glückssucher wie auf die Pirsch begeben um einen genaueren Blick...