Vor rund 30 Jahren setzte D.A. Pennebaker der Band Depeche Mode mit dem Konzertfilm "101" ein dokumentarisches Denkmal. Die aktuelle Doku "Spirit in the Forest" von Anton Corbijn füllt die riesigen Fußstapfen des Originals...
Berlin, 1986. In Ost-Berlin weckt der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow Hoffnungen zu einer Reform, während im Westteil der Stadt ein Bombenanschlag auf den Club "La Belle" viele Hoffnungen auf Frieden zunichtemacht. Als dann in...
"Gammler. Jugendliche die vielfach den Verzicht auf Hygiene zur Weltanschauung erheben wollen." Die arme Gesellschaft. Muss sich aber auch ständig an neue Lebensentwürfe und Einflüsse gewöhnen. Es gibt Dinge, die ändern sich einfach nicht.
Die...
Irgendwann, so um den Jahreswechsel, stolperte ich über ein recht eigenartiges Bild von Pikes. Als Liebhaber dieses ungewöhnlichen Schuhwerks habe ich mir das Foto näher angesehen, denn sie sahen nicht ganz so aus, wie...
Es ist noch gar nicht so lange her, da stand ich mit einigen Freunden auf einer Party in Köln und diskutierte ernsthaft darüber, ob es sich noch lohnen würde zu einer Party nach Mülheim...
Kathi schätzt die Abwechslung, um innere Ruhe zu finden. Natur und Stadt geben ihr offenbar gleichermaßen die Zufriedenheit, die sie sucht. Für das Juli-Thema des Gothic Friday möchte sie uns einige dieser Orte vorstellen....
Wenn die Tanzfledermaus nicht gerade tanzt, tummelt sie sich in ihrer natürlichen Umgebung. Der Natur. Berliner sind darauf angewiesen zu wissen, wo sie Erholung und Ruhe finden. Die lebendige Metropole und Hauptstadt macht die...
Ina liebt den Müggelsee. Der Größte der Berliner Seen, der von der Spree gespeist wird liegt am östlichen Rand der Metropole und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Irgendwo versteckt sich eine kleine Insel, die Ina...
Malte hat einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn, so veranstaltet er seit Jahren zu Pfingsten ein Jahrgangstreffen seiner Abiturklasse. Bei sich zu Hause. Blöd, dass das Wave-Gotik-Treffen genau an diesen Tagen veranstaltet wird. Ein paar Ausnahmen hat...
Meine allererste Berührung mit Musik, die man grob der Schwarzen Szene zuordnen kann, geschah irgendwann Anfang/Mitte der 80er. Mein Vater kaufte sich Platten von Kraftwerk, Visage und Ultravox und wir hörten die Musik häufig...