Musiksendung „Formel Eins“ kehrt in Fernsehen zurück

Fans der 80er-Jahre Musiksendung „Formel Eins“ können am 9. Januar 2025 frohlocken, denn die Kult-Sendung kehrt zurück auf die Mattscheibe. Allerdings nicht in das öffentlich-rechtliche Programm, sondern bei Kabel Eins. Um 20:15 zeigt der Sender zur Primetime „Formel Eins – Die größten Hits aller Zeiten“ – Für uns war das damals ein wichtiger Blick in die Welt der Musik, ohne die wir kaum Möglichkeit hatten, unsere Stars im Fernsehen zu bewundern. Heute fragt man sich: Schon wieder ein neuer Reiter auf der Welle der Nostalgie?

Ganz bestimmt sogar, denn nach Senderangaben präsentiert man „die unvergesslichsten Musik-Geschichten aller Zeiten“ und hat sich dazu ein passendes Moderatoren-Ensemble zusammengestellt. Peter Illmann (65), der von 1983 bis 1984 als erster Moderator durch das damalige Original führte und heute bei 80s80s-Radio mit „Peters Pop Stories“ ein ganz ähnliches Format führt. Vom Sender MTV, der dann ein paar Jahre später die Vorherrschaft beim Musik-Fernsehen übernahm, sind dann noch Markus Kavka (57) und Anastasia Zampounidis (56) dabei.

Peter Illmann freut sich auf Instagram auf die bevorstehende Sendung, moderierte er doch die ersten 67 Folgen der Sendung. Für mich persönlich sind Ingolf Lück, Stefanie Tücking und Kai Böcking die Gesichter der Sendung, wenn ich ehrlich bin. Allerdings bin ich mir sicher, dass Kavka und Zampounidis die Sendung durchaus bereichern können.

Ob wir allerdings noch einen musikalischen Rückblick auf die 80er-Jahre brauchen, lasse ich an dieser Stelle offen, für mich ist Nostalgie-Welle schon längst zu einem flachen säuseln abgeebbt, weil es einfach schon zu viele Rückblicke, Nostalgiewellen, Revival-Festivals und Dokumentationen gegeben hat, die das Thema ausgeschlachtet haben. Das muss man einfach mal festhalten. Als bekennender Nostalgiker lasse ich mich höchstwahrscheinlich aber dazu hinreißen, doch einzuschalten, wenn 3 alte Menschen über damals fabulieren. Ich gehöre ja mittlerweile auch dazu.

Stichwort Nostalgie und weil ich gerade Lust darauf bekommen habe. Hier eine komplette Formel Eins Sondersendung aus dem Juli 1988 anlässlich der 200. Sendung, die ich damals tatsächlich im Fernsehen verfolgt habe. Musikalisch zwar ein bisschen gruselig, aber was soll es. Wir hatten doch früher nicht soviel :-)

Webseite | Die letzten Artikel

Wizard of Goth – sanft, diplomatisch, optimistisch! Der perfekte Moderator. Außerdem großer “Depeche Mode”-Fan und überzeugter Pikes-Träger. Beschäftigt sich eigentlich mit allen Facetten der schwarzen Szene, mögen sie auch noch so absurd erscheinen. Er interessiert sich für allen Formen von Jugend- und Subkultur. Heiße Eisen sind seine Leidenschaft und als Ideen-Finder hat er immer neue Sachen im Kopf.

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentare abonnieren?
Benachrichtigung
guest
14 Kommentare
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
John Doe
John Doe(@arno-siess)
Vor 5 Tagen

Wie genial, vielen Dank für die Info! 😊
Das wird natürlich angeschaut, auch wenn dabei vielleicht das eine oder andere Tränchen der Nostalgie im Augenwinkel glitzern wird. 😉
Für mich waren die Achtziger die beste Zeit meines Lebens und ich lasse keine Gelegenheit aus, dorthin einzutauchen…

graveyardqueen
graveyardqueen(@graveyardqueen)
Vor 5 Tagen

Formel Eins ist nun nicht meine Zeit – ich persönlich kann mich dunkel an „elf 99“ erinnern.
Aber ich muss gestehen, ich mag so nostalgische Sendungen und Dokus, die die musikalische Vergangenheit und Geschichte beleuchten. Ich werde dem auch nicht wirklich müde.
Kavka ist der einzige in der Runde, der mir was sagt, aber er hat in vielen Formaten schon sein Musikwissen bewiesen, weswegen ich denke, dass diese Formel Eins Ausgabe schon was gescheites werden wird.

Gruftfrosch
Gruftfrosch(@gruftfrosch)
Antwort an  graveyardqueen
Vor 4 Tagen

Elf 99 kannte ich tatsächlich nur als kleines Kind, aber ja…als „Ostpflanze“ war das eher ein Begriff als Formel Eins. Ich denke aber, dass ich trotzdem reinschauen werde, schon allein, weil ich der Musik der 80er zugetan bin. Leider neigen solche Rückblicke dazu, dass die Musik „zerquatscht“ wird, was mich sehr stört.

Tanzfledermaus
Tanzfledermaus(@caroele74)
Antwort an  Gruftfrosch
Vor 3 Tagen

Leider neigen solche Rückblicke dazu, dass die Musik „zerquatscht“ wird, was mich sehr stört.“
Wie wahr…

Wiener Blut
Wiener Blut (@guest_66093)
Vor 4 Tagen

Formel 1, toll da fühle ich mich wieder sehr jung. Fürs Kindheitsfeeling vielleicht ganz nett, wenn der Funke denn rüber springt. Um 80er zu hören habe ich aber Radio 80s80s immer am Mann. Da kann ich dann je nach Lust und Laune auch nur 80er EBM hören, oder nur Maxis, oder NDW usw usw. Ich glaube nicht das Kabel Eins das bringen kann. Außerdem gibt es durchaus bei mir in der Ecke die Möglichkeit 80er Partys zu besuchen. Weil was Fernsehen nicht bieten kann: Discoambiente und Tanz.

Letzte Bearbeitung Vor 4 Tagen von Wiener Blut
Tanzfledermaus
Tanzfledermaus(@caroele74)
Vor 3 Tagen

Oh Mann, schade, aber irgendwie hab ich es ja befürchtet, dass das (wieder) so ein Format wird, wo alle möglichen B- und C-Promis eingeblendet werden und ihren Senf zu etwas geben. Leider geht wohl keine Rückblick-Sendung mehr ohne sowas… dazu noch diese wie aus einem Werbespot reißerisch klingende Frauenstimme als Ansagerin…
Es fing ja vielversprechend an, als gezeigt wurde, was das Besondere der Sendung war (Schrottplatz-Ambiente usw.). Aber nach 15min hab ich genervt ausgeschaltet.

Ich hab die Sendungen damals geliebt (ich vermute mal, dass ich sie ab Mitte der 80er regelmäßig geschaut habe), vor ca. 25 Jahren gab es ja auch mal eine Wiederholung aller Folgen, die ich damals auch geschaut und in Nostalgie geschwelgt habe.

Letzte Bearbeitung Vor 2 Tagen von Tanzfledermaus
John Doe
John Doe(@arno-siess)
Antwort an  Tanzfledermaus
Vor 3 Tagen

Habe eben abgeschaltet, vertane Lebenszeit… 😡

graveyardqueen
graveyardqueen(@graveyardqueen)
Vor 2 Tagen

Ich muss gestehen, dass ich mir das anders vorgestellt hatte. Und zwar dass es ausschließlich um die 80er geht und die drei Moderatoren sich zu der Musik äußern, die eben auch bei Formal 1 damals lief. Dass das eine Art Chartshow wird, wo es Kategorien gibt und jeder seine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen dazu sagt, hätte ich jetzt nicht gedacht. Und ich denke so lief damals bestimmt die Sendung auch nicht ab. Im Prinzip tatsächlich ein Musikrückblick, wie man ihn kennt und das nur unter dem Namen „Formal Eins“. 🤔

AltePizza
AltePizza (@guest_66098)
Vor 2 Tagen

Ich bin zum Großteil ohne Fernseher aufgewachsen. Habe vor ein paar Monaten auf der Straße zum Verschenken eine Formel 1 Kassette mitgenommen.

Welche Sendung mich früher begeistert hat war „Moskito – nichts sticht besser“. Habe noch Mitschnitte auf VHS Kassette.

graveyardqueen
graveyardqueen(@graveyardqueen)
Antwort an  AltePizza
Vor 2 Tagen

An Videokassetten mit aufgenommener Musik kann ich mich auch noch erinnern. Ich bin ja damals quasi mit VIVA aufgewachsen und da wurde schnell Mal die Lieblingsmusik aufgenommen.
Oder auch Schattenreich auf Onyx, als ich Teenie war. Da hab ich auch einiges noch von hier rum liegen.

John Doe
John Doe(@arno-siess)
Antwort an  graveyardqueen
Vor 2 Tagen

Formel 1 war irgendwie schon etwas Besonderes im Kontext der damaligen Zeit. Mit VIVA oder MTV habe ich immer etwas gefremdelt.
Aber meine Bitten an die Unterwelt wurden erhört. 😄
Das habe ich hier schon einmal irgendwo geschrieben, glaube ich. Off Beat mit Susanne Reimann war eine Offenbarung für mich, was Musiksendungen betroffen hat. Das lief auf Tele 5. Mir wäre nicht viel in Erinnerung, was dieser Sender an Brauchbarem geliefert hätte. Aber das da war genial…

Marquis
Marquis(@marquis)
Antwort an  AltePizza
Vor 2 Tagen

Moskito kenne ich auch noch, dort lief der kleene Punker ;-))).

Tanzfledermaus
Tanzfledermaus(@caroele74)
Antwort an  Marquis
Vor 2 Tagen

Ja, kenn ich auch noch, ebenso off beat auf tele 5.
Ach ja, der kleene Punker, da hab ich mir zum 18. Geburtstag den Film ausgeliehen und mit der ganzen Party Gesellschaft geschaut. Unvergessen die Szene, wo die Punker im Musikinstrumenteladen sind und alles mögliche klauen. Einer mit ner Trommel unterm Pulli wird zurückgehalten und erklärt sich, er sei ja soooo schwanger…

Letzte Bearbeitung Vor 2 Tagen von Tanzfledermaus
Martin N.
Martin N. (@guest_66106)
Vor 1 Tag

Naja, bevor ihr alle euer allerletztes Nostalgietränchen rausdrückt, schaut doch mal hier in die Übersicht aller „Formel Eins“ Sendungen.

Das war zu ca. 80% Stinoschrott ;) mit einigen wenigen Licht bzw. Dunkelblicken…

Magazin 2024

Spontis-Magazin 2024

Jetzt mithelfen, uns unterstützen und kostenloses Magazin sichern!

Diskussion

Entdecken

Friedhöfe

Umfangreiche Galerien historischer Ruhestätten aus aller Welt

Dunkeltanz

Schwarze Clubs und Gothic-Partys nach Postleitzahlen sortiert

Gothic Friday

Leser schrieben 2011 und 2016 in jedem Monat zu einem anderen Thema