Kategorie:

Dunkle Vergangenheit

Dokumentation 1995: Satanismus – Im Namen des Teufels

Schon wieder Satanismus? Ich würde eher sagen: Immer noch. Die Gothic-Szene hat mit Satanismus nichts zu tun, doch das gruftige Spiel mit Symbolik und Okkultismus macht es für den Außenstehenden schwer, zu differenzieren. Gepaart...

Verfolgt vom Satan! – Die Bravo klärt auf

Die BRAVO hat sich in Sachen Aufklärung einen Namen gemacht. Was beim Thema Sexualität in der Zeit vor dem Internet ausgezeichnet klappte, will bei subkulturellen Angelegenheit nicht so wirklich gelingen. Mal zwanghaft objektiv, mal reißerisch...

Buten und Binnen: Ein Bremer Schülerprojekt über Gruftis 1998

"Draußen und drinnen" könnte man den Titel der Fernsehsendung "Buten und Binnen" am ehesten aus dem Niederdeutschen übersetzen. Das Lokalmagazin von Radion Bremen TV berichtet seit den frühen 80er auch über das "kulturelle Leben"...

Video: 1990 – Heavy Metal und Punk als Gefahr für die Jugend

Deutschland, 1990 - Jugendliche und Kinder leben in höchster Gefahr! Nein, nicht etwa durch einen drohenden nukleare Katastrophe, das Zerstören der Natur oder der kalten Krieg, sondern durch Musik. Heavy-Metal-Musik. Und Punk. Gothic sowieso....

Dokumentation: Auf Teufel komm raus (1991)

Wer jetzt die übliche Schmähschrift über einen misslungenen Versuch, die schwarze Szene zu erklären, erwartet, wird enttäuscht werden. Wer wieder einmal denkt, ich würde Klischees ausräumen, Vorurteile abbauen und über die etablierte Medienlandschaft herziehen,...

Video: Die okkulte Gothic-Szene – Report aus München 1995

Was habe ich mich über dieses Fundstück gefreut, an dem mich Alwa Petroni jüngst teilhaben ließ. Endlich wieder ein ganzer Korb voller Klischees und Vorurteile, der dazu einlädt, sich über die Vergangenheit der deutschen...

Video: Gruftis in Ungarn 1993

Am 27. Juni 1989 durchtrennte Gyula Horn, der damalige Außenminister von Ungarn, zusammen mit Alois Mock, seinem österreichischen Amtskollegen, in einem symbolischen Akt den Grenzzaun zwischen Ungarn und Österreich. DDR-Bürger, die im ebenfalls sozialistischen...

Bravo-News 1995: Wir sind Gothics!

Die 80er sind vorbei. 15 Jahre nachdem die Bravo die schwarze Subkultur erstmals als Jugendmode der Grufties und Waver wahrgenommen hat, betritt eine zweite Generation die Bildfläche. Die Gothics. "Sie tragen schwarze Gewänder, spitze,...

The Black Book 1996: Wie man einen Turm baut

Das "The Black Book" (ehemals Berlin Black Book) war ein in den 90ern monatlich erscheinendes Musikmagazin im Postkartenformat, das sich vornehmlich mit Veranstaltungen und Rezensionen beschäftigte und hauptsächlich in Berliner Clubs auslag. Marlene vom...

2009: Super Goths, Satanisten und Vampire in London

Vor rund 30 Jahren war London eine Hochburg der zu dieser Zeit aufstrebenden Jugendkultur der "Goths". Begeistert lauschten die Jugendlichen der Musik und nahmen das auf, was die Szene an Inhalten mitbrachte und entwickelte....

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien