Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Rezension

#AllHallowsRead: Von den vielen kleinen Toden des Lebens

Ein Artikel der mit Toten beginnt! Oder besser ausgedrückt, mit den Totgesagten. Denn die Blogparaden, Aktionen bei denen sich Blogger zu einem speziellen Thema untereinander verlinkten, hatte man längst begraben. Schön, wenn es trotzdem...

Interview: Kämpfer und Zöller und ihr Comic „Anektötchen und andere Zwischenfälle“

Als ich neulich meinen Briefkasten öffnete, war ich vom Brief aus dem Hause Art of Dark in Köln etwas überrascht. Hatte ich in meiner Konsumsucht wieder etwas bestellt, was ich nun völlig verdrängt hatte?...

Filmtipp: A Girl Walks Home Alone At Night

Was mussten Vampire in den letzten Jahren alles ertragen! Bram Stoker hat sich mehrfach im Grab umgedreht. Erst kamen die gut aussehenden Jünglinge der Twilight-Saga, die im Sonnenlicht glitzerten anstatt zu Staub zu zerfallen...

Schwarz humoriger Buch-Tipp: Klaus Märkert – Schatten voraus

Das sitze ich nun in meinem Kopf vor den unzähligen Schubladen, in denen ich die Bücher einsortiere, die ich gelesen habe. Kleine gelbe Schildchen verraten, welches Genre in den Schubladen zu finden ist. In den...

Leipzig in Schwarz – Das Buch zur Ausstellung

25 Jahre Wave-Gotik-Treffen haben das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig dazu bewegt, die Ausstellung "Leipzig in Schwarz" über das bekannteste aller Gothic-Treffen, das Wave-Gotik-Treffen, zur organisieren. Nicht nur, weil es die Szene über einen so langen Zeitraum immer...

Pfingstgeflüster 2015 – Treffen der Generationen

Nein, ich glaube das wird keine Rezension, vielleicht ein Appell. Ich muss nämlich zugeben, dass ich voreingenommen bin, habe ich doch mittlerweile zum fünften mal einen Artikel zum Pfingstgeflüster beigesteuert und einige meiner Freunde...

Vampirfilm: Only Lovers Left Alive – Düsternis und Schwere mit seidiger Leichtigkeit

Ein sich drehendes Firmament. Kleine helle Punkte, die formiert im Schwarzen einen sanften Reigen tanzen. Schweife ziehen, Linien bilden und im Schwarz zu einer Schallplatte verschmelzen. Sqürl - Funnel of love. Ein Stück 60er....

Buch-Tipp: Das Postpunk Projekt – Some wear leather some wear lace

Die Musik-Stile, die nach der Explosion des Punks die Welt überfluteten und für eine nie dagewesene Fülle von Jugendszenen sorgten, sind erforscht. Unzählige Bücher sind seit dem erschienen, die die Entwicklung auf schwarzen Bühnen detailreich beschreiben...

Kinder der Nacht (1999) – Trash-Horror oder Kult?

1994: Dennis "Dexter Ward" Schepers, Bruder von Jan "Tequila" Schepers, veranstaltet auf dem Dachboden des "bunten Hauses" eine Orgie. Mit einer Droge, die sexuell attraktiv und hemmungslos macht, will er dem ganzen Treiben die...

Der Pfingstflüsterer – Marcus Rietzsch im Interview

Die Spatzen haben es bereits von den Dächern geflüstert: Das Pfingstgeflüster - der melancholische und romantische Rückblick auf das Wave-Gotik-Treffen 2014 - ist erschienen. Enthusiasten haben ihr Exemplar bereits gesichert und sind auch dieses...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie