Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Mittelalter

Eisheilige Nacht: Szene-Fremdgehen mit Mittelalter und Metal?

Ein eiskalter Dezembertag – Stuttgart präsentiert sich bei meiner Ankunft am Hauptbahnhof, einer gigantischen Großbaustelle, von seiner ganz besonders grässlichen Seite. In der Fußgängerzone herrscht vorweihnachtliches Massenschubsen, das sich dann auf einem gnadenlos überfüllten...

Mittelalter-Band Irdorath in Belarus verhaftet, weil sie mit Dudelsäcken protestierten

Weil die Mittelalter-Band Irdorath auf einer Demonstration gegen den belarussischen Diktator Lukaschenko mit ihren Dudelsäcken unter anderem den Protestsong "Peremen!" spielten, wurden 16 Personen aus dem Umfeld der Band am 2. August 2021 bei...

Spontis Wochenschau #11/2014

Gestern war für mich endlich Weihnachtsstimmung. Denn entgegen jüngster Behauptungen hatte ich IHN noch nicht gehört. Ich bin ehrlich, die ganze multimediale Befeuerungen mit den weihnachtlichen Unmöglichkeiten prallt an meinen Synapsen ganz einfach ab,...

Mittelalter für ein Wochenende – Zwischen Fantasy und Living History

Auch 2014 war der "Trend" Mittelalter ungebrochen. Nicht nur Gothics lieben die Reise in die Vergangenheit, die Besucherzahlen vieler Veranstaltungen sprechen dafür, dass die Faszination für die Vergangenheit auch die übrige Bevölkerung in ihren...

Spontis Wochenschau #10/2013

"Früher war alles besser!" - Ich habe die Nase voll und meine Fingerspitzen sind blutig getippt. Was war denn nun besser? Also früher? Okay. Zugegeben, früher hat man wirklich noch mehr selbst gemacht um...

Fauns neues Album „Von den Elben“ von den Fans Unheilig gesprochen

Seit Januar 2013 schlägt der bayrischen Pagan-Folk Gruppe Faun ein rauer Wind entgegen: "Ausverkauf!", "Ihr verratet eure Ideale!" oder "Was habt ihr euch dabei gedacht?" hagelt es in den Kommentare auf ihrer Facebook-Präsenz. Das neue...

Spontis Wochenschau #5/2012

Ich habe Tränen gelacht. Darf ich das überhaupt? Bin ich noch gruftig, wenn der Kajal durch Tränen der hemmungslosen Freude verwischt? Selbstverständlich. Wie einige von euch wissen, hat meine geschätzte, impulsive und pragmatische Mitbloggerin...

Gothic Friday – Woran glaube ich? (Glückssucher)

Ob bei der Suche nach dem Glauben das sprichwörtliche Glück eine Rolle spielt? Zum Gothic Friday hat sich Glückssucher die Ehre gegeben und einen Beitrag zum November-Thema "Woran glaubst Du?" an mich geschickt. Was...

Veranstaltungen: Mittelaltermärkte und Ritterfeste

Kritiker unken, dass der gemeine Mittelaltermarkt und die weit verbreiteten Ritterfeste nichts, aber auch rein gar nichts mit dem Mittelalter als solchem zu tun haben. Ich sage: Das ist mir egal. Es ist eine...

Gothic Friday: Mein schönstes Live-Erlebnis (Karnstein)

Beim Gothic-Friday geht es diesen Monat um ganz besondere Erfahrungen auf Konzerten und Festivals. Ein Thema, bei dem sich vermutlich der gemeine Grufti (und sicherlich nicht nur der) dumm und dämlich schreiben könnte. Ich...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie