Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Ian Curtis

Manchester: Übermaltes Wandgemälde von Ian Curtis wurde erneuert

Als das ikonische Wandgemälde von Ian Curtis, dem 1980 verstorbenen Sänger der Band "Joy Division", im letzten Jahr durch eine Werbeaktion einfach übermalt wurde, löste das in Manchester und unter den Fans des Sängers...

Der Schatten des Verlusts: Zum Todestag von Ian Curtis

Es gibt Tage, die tiefe Spuren in der musikalischen Geschichte hinterlassen. Tage, an denen die Welt der Musik einen großen Verlust erleidet und das kollektive Grufit-Herz in Trauer ertrinkt. Am 18. Mai 1980 verließ...

Manchester: Ikonisches Wandgemälde von Ian Curtis mit Werbung übermalt

In Manchester wurde das ikonische Wandgemälde von Ian Curtis, dem 1980 verstorbenen Sänger der Band "Joy Division", mit der Werbung für das neue Album des Rappers "Aitch" übermalt. Das sogenannte "Mural" sollte nicht nur...

Wochenschau 07/2019: Erreicht man die Menschen nur noch mit Provokation und Kontroversen?

Ich bin Vegetarier. Angefangen habe ich damit, als ich meine Ehefrau kennenlernte, weil ich es unhöflich fand, neben ihr einen Burger zu verdrücken, während sie aus Überzeugung seit über 30 Jahren auf Fleisch verzichtet....

Walk in Silence – Zum Todestag von Ian Curtis sehe ich Peter Hook auf der Bühne

Manchester liegt Mitte der 70er Jahre in eine Schockstarre. Alles was die Stadt einst groß machte, befindet sich im Niedergang. Die gesamte mittelenglische Industrie liegt stöhnend in ihren Trümmern. Hoffnungslosigkeit erfüllt Vororte wie Macclesfield,...

19.05.1980: Die Joy Division Welttournee wird abgesagt

Heute hätte ihr großer Tag werden sollen. Bernard, Peter und Stephen sprachen eigentlich seit Wochen von nichts anderem mehr. Die Flüge waren gebucht, die ersten Tour durch Amerika war geplant, es hätte der Durchbruch...

Ian Curtis – Nun schlafe gut du dunkler Geist

Heute vor 30 Jahren nahm sich einer der einflussreichsten Sänger Großbritanniens das Leben. Zusammen mit Joy Division schuf er den musikalischen Prototyp für das, was man ein paar Jahre später "Gothic" nennen sollte. Schon...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie