Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Fundgrube

Video: 1990 – Heavy Metal und Punk als Gefahr für die Jugend

Deutschland, 1990 - Jugendliche und Kinder leben in höchster Gefahr! Nein, nicht etwa durch einen drohenden nukleare Katastrophe, das Zerstören der Natur oder der kalten Krieg, sondern durch Musik. Heavy-Metal-Musik. Und Punk. Gothic sowieso....

Cannibal Cocktails – Die Tote wird getrunken

Die Rechtsanwältin Silvia ist Witwe, ihre Frau Patricia beging 2012 Selbstmord und stürzte sich aus dem siebten Stock eines Hauses. Zusammen mit ihren Freundinnen feiert Silvia am ersten November eine ganz besondere Totenehrung. Die...

Video: New Romantics in the Kings Road 1981

London, 1981 - Die New Romantics erobern das Stadtbild, die Szene-Shops, die Nachtclubs und die Musikszene und schon damals polarisieren sie die Gesellschaft. Mode-Opfer, Selbstdarsteller und Trittbrettfahrer werden sie genannt, während andere ihren Stil...

Retroreport: Wir war denn das nochmal?

Ende 1999 stand die Welt vor dem totalen Kollaps. Denn die Computer, die seit dem Ende der 70er zu ihrem Siegeszug in nahezu allen Bereichen des Lebens angetreten waren, kannte das neue Jahrtausend nicht....

Skeleton Dance: Disneys dunkle Seite

Dass Disney sozusagen eine dunkle Seite hat weiß jeder. Ein nach außen hin familienfreundlicher Konzern, der unter der Oberfläche ebenso den Fall des Abendlandes heraufbeschwört wie MacDonald's, MTV und Coca Cola, gegründet von einem...

2009: Super Goths, Satanisten und Vampire in London

Vor rund 30 Jahren war London eine Hochburg der zu dieser Zeit aufstrebenden Jugendkultur der "Goths". Begeistert lauschten die Jugendlichen der Musik und nahmen das auf, was die Szene an Inhalten mitbrachte und entwickelte....

Video: Midnight Archive #15 – Kunst und Okkultismus

Okkultismus findet meistens im Verborgenen statt, ganz so, wie es das ursprünglich lateinische Wort "occultus" schon sagt. Kein Wunder, war die Beschäftigung mit "Nicht-Christlichen" Weltanschauungen, Gebräuchen und Ritualen lange Zeit ein Grund, auf dem...

Gruseliger Körperkult aus Japan: Bagelheads Reloaded

Was waren das noch für Zeiten, als man in der Schule bewundernde Blicke für seinen ersten Ohrring einheimsen konnte, nachdem man am Vorabend damit einen Familiendisput provozierte. Heute gehören Piercings zum guten Ton der...

Midnight Archive: Morbid Anatomy

"Der Tod ist um uns herum. Jeden Tag. Wir sehen ihn nur nicht mehr." In der neuesten Ausgabe des Midnight Archives findet sich ein sehr interessantes Interview mit der Anatomie- und Todes-Bloggerin Joanna Ebenstein,...

Lindybeige: Joy of Cemeteries

Der YouTube-Kanal von Nikolas Lloyd alias lindybeige war der erste, den ich je abonniert habe. Kennengelernt habe ich die Low-Budget-Heimproduktionen des sympatischen Engländers mit den Norwegerpullis und dem hochgestellten Hemdkragen in erster Linie über...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie