Musikbegeisterte Jugendliche aus der Provinz hatte es Mitte der 80er Jahre nicht leicht, einzig und allein das Radio war die Verbindung in die große weite Welt der Musik. Man verbrachte Stunden damit, sich seine...
Depeche Mode - Never let me down again (Synaptic Dub Remix)
Eigentlich logisch, das ein Remix von Depeche Mode hier auftauchen musste. Im August 1987 veröffentlichten Depeche Mode mit "Never let me down again" ihre...
Ein ziemlich buntes Kinderzimmer in den frühen 80ern. Auf Lego-Straßen ziehe ich ganze Häuserzeilen hoch, baue Geschäfte und natürlich auch Autos. Aus den Lautsprechern des Kassettenradios meiner Schwester läuft unentwegt Depeche Mode mit ihrem...
Man kennt mich. Ich lehne die meisten Depeche-Mode Cover kategorisch ab, weil sie dem Flair der Meister des Synthie-Pop nicht gerecht werden. Jedenfalls subjektiv. Und wenn dann tatsächlich mal eines besser ist als das...
Ich mag Depeche Mode, wirklich jetzt. Die Band begleitet mich mit ihrer Musik schon mein ganzes musikalisches Leben. War es noch "Just can't get enough" im Kinderzimmer, sind die Klänge von "The things you...
For Against - Amen Yves
Könnt ihr euch mal entscheiden? Als sich die Band 1984 gegründet hat, vermutete man ihre Wurzeln in Europa, zu kühl klang ihr Sound. Die Wurzeln liegen aber in den Lincoln,...
"Jung, zart und so frisch wie Gebirgsbach..." so beschreibt Journalistin Betty Page 1981 den Sound der blutjungen Engländer, die sich nun Depeche Mode und anschicken, den Musikmarkt zu erobern. Daniel Miller von Mute Records,...
Ganz großes Kino, als Alan Wilder am 17.02.2010 anlässlich einer Benefiz-Veranstaltungen in der Royal Albert Hall auf die Bühne marschierte und Martin L. Gore am Klavier begleitete. Darüber hatte ich bereits gebloggt. Noch größer...
Was lange währt wird endlich gut. Nachdem ich vor über einem Jahr und voller Vorfreude die Karten für die Tour of the Universe meiner 3 Lieblingsbriten erstanden habe, folgte ja eine wahre Odyssee. Dave...
Mit ihrem Album "Music for the Masses" lösten sich Depeche Mode von den dunklen und düsteren Klängen des Vorgänger-Albums Black Celebration. Die Songs auf dem neuen Album klangen poppiger und vielfältiger, durch das digitalisieren...