Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Bandvorstellung

Rue Oberkampf Interview: Darkwave mit Haltung, Herz und Humor

Rue Oberkampf gilt in der Szene schon lange nicht mehr als Geheimtipp. Im Rahmen ihrer aktuellen Tour sollte die Band einen Auftritt im nahegelegenen Rüsselsheim absolvieren. Wir wollten die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen...

WGT³- Gallowdancer empfiehlt 3 Bands fürs Wave-Gotik-Treffen 2025

„WGT³“ ist unsere Artikelserie, in der wechselnde Autor:innen jeweils drei Bands vorstellen, die man sich beim Wave-Gotik-Treffen 2025 auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Heute sind es 3 Tipps von Gallowdancer. Nach 40 Jahren auf...

Interview mit Delta Komplex: Zwischen Knusper-Erbsen und Musik als Lebenshilfe

Am Morgen des 18.09.2024 beförderte der Facebook-Algorithmus eine Anzeige in meinen News-Feed: In zwei Tagen sollten "The Foreign Resort" und "Delta Komplex" im Club meines Vertrauens spielen. Letztere waren mir bis dahin vollkommen unbekannt....

Die Band „Rabengott“ auf dem Weg in ihr musikalisches Asgard

Auf der Gamescom 2023 lernte ich Julian kennen. Ich meine, wer kennt sie nicht, die weltgrößte Computer-Spielemesse, auf der man typischerweise Musiker trifft?! Julian - so erfuhr ich dann später - ist neuestes Mitglied...

NNDW: 10 aufstrebende Bands surfen die „Neue Neue Deutsche Welle“

Die Geschichte um NNDW beginnt eigentlich extrem unkreativ. Weil das Genre "Neue Deutsche Welle" Anfang der 80er-Jahre als deutschsprachiger Ableger von "New Wave" verstanden wurde und aktuelle Musik, von jungen Bands im Sound der...

Interview: Klez.e – Als ob man Robert Smith auf dem Schulhof trifft

Als die Band Klez.e 2002 aus der Taufe gehoben wird, scheint die Berliner Formation im Becken des elektronischen Indie-Pop unterzugehen. 2017 entschließen sie sich nicht etwa, nach Luft ringend aufzutauchen, sondern weiter in die...

Interview: Novocaine Mausoleum – Ein (Rück)Blick in den musikalisch düsteren Osten Europas

Der post-sozialistische Osten Mitte der 2000er - Das Echo der zerfallenen Sowjetunion hallt nach wie vor durch die Straßen der Nachfolgestaaten. Verfall und Härte, Taubheit, Misswirtschaft und Korruption durchziehen die Dörfer und Städte. Und...

Dragol – Eine Band auf der Suche nach der musikalischen Heimat

Bereits vor einer Weile erreichte mich eine Nachricht der Band "Dragol", die anders war als die Nachrichten von den Labels, die mir scheiben, um ihre Bands und Künstler zu promoten. Ohne blumige Worte der...

Tanzende Träumer: Die Selektion

Heute sind mir zwei Dinge aufgefallen, die so zeitgleich in meinem Geist zusammenprallten, das ich von einer Kernfusion sprechen darf. Als ich gerade darüber nachdachte, wieder einmal etwas für die Rubrik Tintenkleckse zu schreiben,...

The Mumbles – Spielen die Murmler Gothic orientierten Piano Rock?

Seit Robert Cowlin und James Ward die Band im November 2005 gegründeten, verging eine frustrierende Zeit ohne Beachtung. Ihr Wunsch die Einflüsse des Gothic Rock auf ihre Art zu verarbeiten verhallte ungehört. So entschlossen...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie