Puls, der Jugendkanal des Bayerischen Rundfunks, hat seinen Moderator Sebastian Meinberg zum Wave-Gotik-Treffen in Leipzig geschickt, um seine eigene dunkle Seite zu entdecken und dem geneigten und jugendlichen Zuschauer näher zu bringen, was hinter...
Pünktlich zum 28. Wave-Gotik-Treffen brachte der MDR eine neue Dokumentation über die schwarze Szene heraus, die in der aktuellen und brennenden Diskussion um ein schlechtes und ein gutes WGT, die hier im Blog und...
Noch bevor ich die Koffer ausgepackt habe, muss ich einfach eine Momentaufnahme vom vergangenen Pfingstwochenende aus der Leipziger Innenstadt teilen, die ich bereits Sonntag bei YouTube fand. Sie steht sinnbildlich für die verschiedenen Realitäten...
Grelle Lichterketten zerschneiden das trübe Licht des Tages. In einem Vorgarten blinken die Lichter eines rosa Weihnachtsmannes und eines grünes Rentieres hektisch um die Wette und blenden den Betrachter. Ein angeheiterter Weihnachtsmann im schlecht...
"Gammler. Jugendliche die vielfach den Verzicht auf Hygiene zur Weltanschauung erheben wollen." Die arme Gesellschaft. Muss sich aber auch ständig an neue Lebensentwürfe und Einflüsse gewöhnen. Es gibt Dinge, die ändern sich einfach nicht.
Die...
Schöner hätte das Wetter am vergangenen Wochenende auf dem Mera Luna 2018 nicht sein können, über 25.000 Fans der schwarzen Szene feierten zu einem recht "bunten" musikalischen Line-Up aller Genre. Elektronisches von The Prodigy,...
"Die Angst hat die Gabe uns an das zu erinnern, was wir lieber vergessen wollen." Im wöchentlichen Webmagazin "BiTS", das im Netz bei arte zu finden ist, hat man sich der Netzkultur verschrieben und...
Nicole Guilbault aus Jersey City beschreibt sich selbst als "Victorian-Goth" und obwohl Gothic für sie bedeutet, sich so zu kleiden wie sie sich im Inneren fühlt, hat sie sich für ihren Patenbruder und eine...
Wer sich in den späten 70ern und den 80er Jahren einer Subkultur anschließen wollte, fand hier und da einen Artikel in einer Zeitschrift, möglicherweise auch mal eine entlegene Fernsehsendung, aber hauptsächlich fand man Berührungspunkte...
Die Engländer haben ein unnachahmliches Talent, sich unmöglich anzuziehen. Von nahezu übertriebener Eleganz und dekadenter Hingabe bis hin zu getragenen Lächerlichkeiten unter völliger Ignoranz von Umwelteinflüssen und dem eigenen Spiegelbild. Eine Doku-Reihe auf ARTE...