Kategorie:

Brennpunkt

„Sterben ist schön!“ – Der ewige Mythos von der Todessehnsucht der Gothic-Szene

Die Überschrift des Spiegel-Artikels "Sterben ist schön!" funktioniert ausgezeichnet, der sonst schweifende Blick über die Schlagzeilen der Zeitschrift ist wie erstarrt. Wieso sollte Sterben etwas Schönes sein? Der Mensch hängt doch an seinem Leben...

Die Sucht nach der Flucht aus dem Alltag – Party trotz Abstandsregeln?

Pfingsten ohne Wave-Gotik-Treffen? Am vergangenen langen Wochenende war das mein gelebter Alptraum. Menschen aus aller Welt treffen, Konzerte von gruftigen Bands genießen und subkulturelle Partys bis in die frühen Morgenstunden. Ausgefallen. Einige Gruftis konnten...

Männerwelten von Joko&Klaas: Das Mainstream-Video und die Gothic-Szene

Dies ist ein Gastbeitrag von Autorin Wichtlhexe, die den Blog Tamponkollektiv betreibt, indem sie sich nicht nur mit Feminismus, sondern auch mit Gesundheit, Politik und Kultur beschäftigt. Nachdem ich ein paar ihrer tollen Artikel...

Eine schwarze Demo in Leipzig – Trauermarsch für aussterbende Arten beim WGT 2019

Ein Trauermarsch in Leipzig? Während des Wave-Gotik-Treffens 2019 in Leipzig fand erstmals in der Geschichte des Treffens eine Demonstration in Form eines Trauermarsches statt. Unser Autor Stefan Kubon hat sich für Spontis dort umgesehen...

Armbrustfall: Gothic-Szene und Mittelalter-Sex-Zirkels? Zum Umgang mit Informationen in der offiziellen Berichterstattung

Wir waren uns nicht sicher, ob die Berichterstattung über die Armbrust-Morde, in denen es nur um Spekulationen geht, noch Platz hier finden sollte. Auf der einen Seite wollten wir möglichst aktuell berichten, auf der...

Schwarze Flecken in der Vergangenheit – Früher war alles … peinlich?

"Wie ich früher rumgelaufen bin? Total Peinlich!" Vor ein paar Tagen wurde mir ein Video einer gewissen "CiraLaMare" präsentiert, in dem sie sich mit Bildern aus ihrer Gothic-Vergangenheit beschäftigt, die sie rückblickend total peinlich...

Blockiert, ignoriert, gelöscht. Begegnungen ohne Werte.

Vor langer Zeit, als es noch keine Smartphones und kein Internet gab, begegnete man sich überwiegend „in echt“ und es gab keine Möglichkeiten, Menschen per Mausklick aus der Freundesliste zu schmeißen und zu blockieren....

#metoo: Sexuelle Belästigung – (K)Ein Thema in der „schwarzen Szene?“

In den vergangenen Tagen beherrschte vor allem ein Status meinen Facebook Newsfeed: #metoo. Viele Frauen, darunter fast 1 Million Twitternutzer, verfassten unter diesem Hashtag stichpunktartig ihre Geschichten oder teilten den Status kommentarlos. Mit diesem...

Von Szenen, Subkulturen und der Wichtigkeit eigener Abgrenzung

An einem, sagen wir, Freitagabend postet jemand, nennen wir sie Morticia Dunkeldüster, eine Aufnahme von einer vermeintlich schwarzen Veranstaltung in eine Facebookgruppe. Darauf zu sehen: Schwarzromantiker in aufwändigen Roben, Waver in Pikes und Haremshosen, Steampunks...

Karma, Karma, WGT-Chamäleon 2017 – Wie war Dein Treffen?

Zur Zeit geht es in den sozialen Netzwerken zur Sache. Da wird eine Unmenge an Diskussionsenergie darin verschwendet, über das Wave-Gotik-Treffen zu meckern. Entweder sind es Kostüme und Karnevalisten die Störenfrieden, Fetisch-Pferde und Elfenwesen...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien