Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Wave

Formel Goth: Isländischer Okkultismus trifft amerikanische 80er Ästhetik, während die Spanier an Füßen knabbern.

Kælan Mikla - Draumadis Bestachen die Isländerinnen bislang vor allem durch ihren teilweise mystischen und brachialen Sound, so hat sich die Band mit dem Dark Fantasy Video zu "Draumadis" einen Wunsch erfüllt, wie Regisseur Hilmarsson...

Formel Goth – Von wilden Tieren, Kleidung mit Schachbrettmuster, Niederungen und einer US-Band Namens Ötzi

Wusstet ihr eigentlich, dass Queen mit ihrem Video zu "Bohemian Rhapsody" für das erste Musikvideo verantwortlich sind? In nur rund 9 Stunden entstand das fertige Video nach den Vorstellungen der Band, das am 20....

Young & Cold Festival-Bericht: Ohne Schkinny Scheans keine Gruftlocke

Nachdem Flederflausch, die inzwischen bereits vier Young & Cold Festivals besucht hat, im letzten Jahr mit Svartur Nott Tagebuch führte, treibt sie sich dieses Jahr unter anderem mit Paul herum, um Eindrücke und Erinnerungen...

Musikperlen – Während sich der Mond versteckt, kriechen Liliputaner unter der Kälte hindurch (Tauchgang #40)

Im heutigen Musikperlentaucher widmen wir uns wieder einmal unseren deutschsprachigen Nachbarn der 3-Länder-Achse rund um den Bodensee. Zufälligerweise, wie ich zugeben muss, denn bis auf Grauzone, die erste der vorgestellten Bands, kannte ich die...

Musikperlen – Warum in der Tiefe forschen, wenn junge Riffe so eindrucksvoll sind? (Tauchgang #39)

Mit zarten 31 Jahren, so ergab eine Umfrage, hören wir auf neue Musik zu entdecken und hören im Grunde immer nur dieselben Lieder. Nun bin ich schon eine ganze Weile in diesem Alter und...

Festivalbericht: Not so young, but cold – Young and Cold 2017

Das Young&Cold Festival jährte sich im September zum fünften Mal und wieder waren verschiedenste Künstler aus dem breitgefassten Wave-Bereich vertreten. Neu hingegen war, dass die Veranstaltung bereits am Donnerstag begann und an jedem Tag...

Musikperlen – Im rosa Schlafanzug vor’m Videogerät (Tauchgang #36)

Neulich in einer schummrigen, durch Nebelschwaden erblindeten, feucht-gruftigen Discothek in Leipzig: "Ich bin nicht nur erschrocken, dass es so eine Version dieses Liedes gibt, sondern auch weil Du den Text mitsingen kannst!" Was mir...

Wochenschau #3/2017: Vatertag im Zeichen des Totenschädels!

William Jackson Smart, ein Veteran der Sezessionskriege in den USA, muss ein aufrechter und stolzer Mann gewesen sein. Als seine Frau bei der Geburt seines sechsten Kindes starb, zog er das Neugeborene sowie die...

Propheten der Dunkelheit – 2017 im Zeichen des Post-Punk

Etwa alle 10 Jahre wird der Goth-Szene ihr Untergang prophezeit. Die Gründe liegen scheinbar jedes mal auf der Hand. Nicht nur die neu hinzugekommenen Szene-Mitglieder treiben immer unverständlichere Blüten, sondern auch musikalisch scheint sich...

Die Macher vom Young & Cold Festival im Interview: Von der leidenschaftlichen Null in der Kasse

Den rund 150 Gästen des 4. Young & Cold Festivals in Augsburg sind die beiden Abende sicherlich noch in bleibender Erinnerung geblieben. Während in der Ballonfabrik der Tanzschweiß von der Decke zu tropfen drohte,...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie