Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Tod

Spontis Wochenschau #01/2015

Das Wave-Gotik-Treffen hat eine neue Internetseite! Gerade wollte ich mich darüber auslassen, dass es allerhöchste Zeit wurde und mehr als überfällig war die virtuelle Präsenz zu überholen. Da fiel mir ein, dass Spontis selbst ja...

Leonard Nimoy – Er lebte lang und in Frieden

Er war wohl die interessanteste Figur des gesamten Science-Fiction-Genres: Der Vulkanier Spock. Emotionslos betrachtete er menschliche Stärken und Schwächen auf seine ganz eigene Weise. Heute verstarb der wohl berühmteste aller Vulkanier, der Schauspieler Leonard...

Tödliche Themen bei Tee und Kuchen: Die Death Cafes

Im Death Cafe gibt es vier Regeln. Ein Death Cafe kostet kein Geld, es ist keine Verkaufsveranstaltung, es wird keine Trauerarbeit geleistet und es gibt immer Tee und Kuchen. Vor ein paar Jahren lud...

Spontis Wochenschau #12/2013

Wer über meine frisch montierte Lichterkette meckert, den bestrafe ich mit dem Blick einer beleidigten, vegetarischen Leberwurst. So. Ich weiß, eigentlich sollte ich als Mitglied einer angeblich rebellischen Subkultur Weihnachten und alles drumherum ablehnen, verachten und abstrafen. Ernsthaft,...

Spontis Wochenschau #16/2012

Glaubt man den Medien und der aktuellen Euphorie, dann ist das hier die letzte Wochenschau. Wegen Weltuntergang und so. Glücklicherweise haben die Maya das so nie behauptet, außerdem gibt es nach dem Ende ihrer...

Midnight Archive: Morbid Anatomy

"Der Tod ist um uns herum. Jeden Tag. Wir sehen ihn nur nicht mehr." In der neuesten Ausgabe des Midnight Archives findet sich ein sehr interessantes Interview mit der Anatomie- und Todes-Bloggerin Joanna Ebenstein,...

Caitlin Doughty – Bestatterin aus Leidenschaft

Klischee Ole! Ich komme nicht daran vorbei, euch Caitlin Doughty vorzustellen, eine Bestatterin aus Leidenschaft. Ihr Blog "The Order of the Good Death" ist mir bisher entgangen, aufmerksam geworden bin ich durch ihre Video-Reihe...

Video: Keep Matches away from Children

"Spiel nicht mit dem Feuer!" sagte man mir und ich tat es doch. Ich eine kleine Gartenschaufel goss ich den Pinselreiniger den ich im Schuppen des Schrebergartens gefunden hatten. Das Feuerzeug entfachte das lodernde...

Die kleine Legende vom Sensenmann und dem schwarzen Tod

Als man sich im Mittelalter unweigerlich mit dem Tod beschäftigte, blieben viele Fragen offen, die selbst die Kirche nicht beantworten konnte. Zu dieser Zeit war der Tod allgegenwärtig und erschien gnadenlos. Zwischen 1347 und...

Schlichte Eindringlichkeit für Gurtmuffel: Embrace Life

Ein wenig verwundert war ich ja schon, als ich ein Video über die Zweckmäßigkeit des Anschnallens gefunden habe. Schließlich gehört das doch zur täglichen Routine, oder etwa nicht? Die Gefährlichkeit liegt in der Routine,...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie