Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Politik

Neues Rammstein-Album: Es wird Zeit für die Angst

Ohne Skandale, Vorverurteilungen und wilde Gerüchte ist am 29. April Rammsteins neues Album "Zeit" veröffentlicht worden. Wir erinnern uns an "Deutschland", als die Band sich provokativ als verkleidete KZ-Häftlinge die Schlingen um die Hälse...

Mittelalter-Band Irdorath in Belarus verhaftet, weil sie mit Dudelsäcken protestierten

Weil die Mittelalter-Band Irdorath auf einer Demonstration gegen den belarussischen Diktator Lukaschenko mit ihren Dudelsäcken unter anderem den Protestsong "Peremen!" spielten, wurden 16 Personen aus dem Umfeld der Band am 2. August 2021 bei...

Kommentar: Bruno Kramm über Subkultur, Systemrelevanz und Corona

In seinem aktuellen Vlog geht Bruno Kramm, Mitbegründer der Band "Das Ich", auf die aktuelle Situation von Musikern ein, denen als "quasi selbstständig" in Zeiten der Pandemie alle Einnahmen weggebrochen sind. Da viele nicht...

Eine schwarze Demo in Leipzig – Trauermarsch für aussterbende Arten beim WGT 2019

Ein Trauermarsch in Leipzig? Während des Wave-Gotik-Treffens 2019 in Leipzig fand erstmals in der Geschichte des Treffens eine Demonstration in Form eines Trauermarsches statt. Unser Autor Stefan Kubon hat sich für Spontis dort umgesehen...

Der Tag, an dem die 80er-Jahre wieder einen Sinn bekamen #NieWiederCDU

Was haben wir uns in den letzten Jahrzehnten aufgeregt, dass der Kampfgeist der Jugend aus den 80er-Jahren in Angepasstheit, Selfies und YouTube-Videos enden musste. Niemand schien mehr wütend genug, um die Welt ändern zu...

Artikel 13 – Der (Alb)Traum von einer Zensur im Netz droht Realität zu werden

Im dauerhaften Streit um die Reform des Urheberrechts in der europäischen Union scheint man nun eine einheitliche Stimme gefunden zu haben. Doch die Einigung - für die maßgebliche Deutschland und Frankreich verantwortlich sind -...

Wochenschau #5/2018 : Ist Gothic zu sein aus der Mode gekommen?

Authentizität ist die wichtigste Währung in Zeiten der multimedialen Selbstdarstellung, die der Zeitgeist gierig von uns einfordert. Wie oft steht das, was wir in Form von Instagram und Facebook über einander präsentiert bekommen im...

„Wer in einer Demokratie schläft, erwacht in einer Diktatur“

Ich habe einen Wunsch. Den Wunsch, unsere Demokratie hält den Rechtsruck in der Regierung aus. Ich habe sogar die Hoffnung, sie wird durch diese Prüfung stärker und gelebter. Doch ich bin niedergeschlagen. Fast ein...

Darf ich das hören? Musik im Kreuzfeuer der Ideologien

Ist es möglich, einen fragwürdigen ideologischen oder politischen Standpunkt eines Musikers zu ignorieren und die Lieder sorgenfrei zu genießen? Der jüngste Fall der Band Funker Vogt zeigt, wie schnell man als Band in einer Ecke...

75 Jahre Reichskristallnacht – Wie judenfeindlich ist Deutschland?

Heute vor 75 Jahren brannten die Synagogen in Deutschland. Die Reichskristallnacht markierte den Übergang von der Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung zur dessen systematischen Verfolgung. Die letzten Wochen und deren Ereignisse erinnern mich daran, dass auch...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie