Kategorie:

In den Medien

Hingeschaut: Vita Negra – Leben in Schwarz

Riesige Reifröcke, enge Corsagen und auslandende Mühlsteinkrägen enden in kunstvoll gestalteten und verzierten Gesichtern. Auf dem viktorianischen Picknick zum Wave-Gotik-Treffen in Leipzig sieht es aus wie in den Kulissen eines historischen Films. Bunte Kostüme...

Pressespiegel zum 23. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig

In einer kleinen, nicht repräsentativen Umfrage auf dem Wave-Gotik-Treffen in Leipzig fragte ich einige Besucher, ob sich das Treffen "leerer" oder "voller" anfühlt. Hintergrund war die eigene subjektive Wahrnehmung, weniger schwarze Gestalten über den Weg...

Video: Diary of Dreams – Düstere Klänge, fröhliche Typen

Es soll Menschen in der schwarzen Szene geben, die gelegentlich lachen oder auch fröhlich sind. Wenn man ehrlich ist und "Gothic" zu ende denkt, ist das sogar eine mögliche und logische Konsequenz. Dazu später...

Video: Gruftie-Familie Ruhbach aus Kathlow

Wenn wir Frau Senftleben nicht hätten! Die hat einen Leserbrief an Antenne Brandenburg geschickt um der Redaktion der Sendung "VORgestellt" die Familie Ruhbach nahezulegen. Eine Familie, "die etwas tolles bei ihr ausgelöst hat. Sämtliche...

Maskenball – Eine Dokumentation über das WGT und die Szene

Die meisten sozialen Kanäle konzentrieren sich auf ein freudiges Ereignis. Das 23. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig ist in greifbare Nähe gerückt. In Leipzig gibt es nahezu keine bezahlbaren Unterkünfte mehr, immer mehr bestätigte Band-Zusagen fesseln...

Zwischen Protest und Pessimismus: Erinnerungen an Jugend und Gruftis der 80er

Die 80er-Jahre waren geprägt von Umbrüchen, Ängsten und Aufbrüchen – und genau das greift das Deutschlandfunk-Feature „Zwischen Protest und Pessimismus“ auf. Mit eindringlichen O-Tönen und sorgfältig ausgewählter Musik zeichnet es ein Bild der damaligen...

Pressespiegel zum 22. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig

Während die Gruftis am Pfingstwochenende 2013 ihre 22. Zusammenkunft in Leipzig zelebrierten, waren wieder zahlreiche Redakteure, Journalisten, Kamerateams und Fotografen damit beschäftigt, den Rest der Welt über genau diese Tatsache zu informieren. Sie schrieben,...

Vita Nigra – Eine Dokumentation über das Leben in Schwarz

Es gibt unzählige Dokumentationen und Reportagen über die Gothic-Szene und ganze Bücher beschreiben das, was einst als Jugendkultur begann. Manche Macher versuchen sich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen, andere versuchen eine Erklärung zu finden und wieder...

Kommentar: I goth my World – 30 Jahre Gothic-Szene

Eine gruftige Nacht. Der Regen prasselt gegen die Fensterscheiben, der Wind peitscht in Böen durch die Strasse und schleicht sich immer wieder durch die überforderten Dichtungen der Rahmen. Auf der Fensterbank flackern Grablichter, die...

Gothic Night auf ARTE am 3. November 2012

Fernsehen ist nicht nur sinnentleert, vor allem dann, wenn die privaten Sender konsequent meidet. Die öffentlich-rechtlichen kommen gelegentlich ihrem Bildungsauftrag nach und einige Spartenkanäle bieten durchaus ein interessantes Programm. So zeigt ARTE zum Beispiel...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien