Kategorie:

Dunkle Vergangenheit

Gothic Berlin. Teil 1: Sylt ist doch nur eine Ferieninsel

Gothic Berlin erzählt die Geschichte von Caro (41), einem Grufti aus Leidenschaft, mit einer bilderreichen Reise durch die 90er. Der erste Teil ihrer 3-teiligen Lebensgeschichte beginnt - wie könnte es anders sein - mit...

1990: Robert Smith, der depressivste Mann der DDR

Am 21. April 1990 wurde Robert Smith, Leadsänger der englischen Band "The Cure", stolze 31 Jahre alt. Etwa zur gleichen Zeit sind Dokumentarfilmer auf der Suche nach der Stimmung des Umbruchs im wiedervereinigten Deutschland....

1981: Deutsche Welle – Ein Film über verschmähte Perlen der 80ern

Während man die Wortschöpfung "New Wave" gemeinhin als Synonym für coole englisch-sprachige Musik aus den späten 70ern und frühen 80ern empfindet, so steht der deutsche Ableger, die "Neue Deutsche Welle (NDW)" doch eher unter...

2000: Schwarze trugen Trauer – WGT-Rückblick #3

"Leipzig, den 11. Juni 2000 - 13:20: Mit Wirkung des heutigen Tages hat der Veranstalter des 9. Wave-Gotik-Treffens seine Zahlungsunfähigkeit erklärt." Das als Chaos-WGT bekanntgewordene 9. Treffen hätte wohl eine Reihe von Überschriften...

1997: Die Schwarzen erobern Leipzig! – WGT Rückblende #2

Die Tage, an denen Leipzig in eine schwarze Grufti-Hochburg verwandelt wird, stehen unmittelbar bevor. Das Eintrittskartendesign ist hübsch, aber nicht mehr so bedeutungsschwanger wie in den letzten Jahren. Auch die kryptischen Botschaften zu den...

1993: Mehr Masse als Klasse! – WGT-Rückblende #1

"Die Idee dieses Treffens geisterte schon lange in unseren Köpfen herum. Wir wollten einfach, daß alle - oder zumindestens viele - mal wieder zusammenkommen, natürlich auch die aus dem Westen. Wir mußten also irgendwas...

1986: Duisburger Gruftis im Old Daddy als Statisten beim Tatort

Schimanski ist ein Institution. Als er im Juni 1981 als Tatort-Kommissar auf der Bildfläche erschien, schockierte er den bis dahin eher konservativen Zuschauer des Fernsehreihe. Ein Ruhrpott-Rambo aus dem Bilderbuch, denn Schimanski ist laut,...

Death is their Destiny – King’s Road von 1978 – 1981

"Kings Road, Chelsea from 1978 to 1981 i was there nearly every Saturday to film the Punks and perhaps buy some clothes. I became know as "Captain Zip", i was named that by Helen...

Dialekt entschlüsselt, Video gefunden: Goths in den 80ern Reloaded

Im September letzten Jahres zog ich ein Video über englische junge Goths in den frühen 80ern durch den Kakao. Bitterböse schrieb ich: "Gibt es eine Szene mit äußerlich erkennbarer “Individualität”, gibt es auch Mitläufer....

2002: Der Rheinische Merkur über das WGT in Leipzig – „Eine schleichende Bewegung“

"Düstere Gestalten wecken Assoziationen: Sind es Satanisten? Oder Nazis? Ganz falsch sind die Vorwürfe nicht, ganz richtig jedoch auch nicht." 2002 beschäftigt sich der rheinische Merkur - eine christlich konservative Zeitung, die seit 2010...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien