Musikpsychologen wollen herausgefunden haben, warum einige Menschen melancholische Musik bevorzugen und die dabei empfundene Trauer für sie ein Genuss sein kann. Ein Artikel in der Süddeutschen Zeitung, der eine zu Grunde liegende Studie britischer und...
Hildesheim. Das M'era Luna steht unmittelbar bevor. Während in vielen Teilen der Republik die ersten Reisevorbereitungen getroffen werden, fragt man sich andernorts, wie man schnell mal am schwarzen Treiben teilnehmen kann, ohne sonderlich aufzufallen....
Ein markerschütternder Schrei durchschneidet die Nacht. Gedehnt spiralisiert er sich in schrille Höhen, um plötzlich zu verstummen. Schwarze Gestalten ziehen vorbei, melancholisch-romantische Musik klingt durch die kühle Nacht, in der kargen Beleuchtung verliert sich...
Klackernd erklimmt der Wagen den mitternächtlichen Himmel über Leipzig. Den 6 düster gekleideten Insassen steht die blanke Angst in das kalkweiße Gesicht geschrieben. Umgedrehte Kreuze haben sie sich in das Gesicht gemalt, Pentagramme an...
Guldhan ist der grünste aller Gruftis. Wortreich, meinungsstark und provokant präsentiert er den Lesern von Spontis in regelmäßigen Abständen seine Kolumne. Er beleuchtet die typischen Verhaltensmuster der schwarzen Gemeinde, analysiert das Paarungsverhalten geschlechtsreifer Gruftis,...
Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, denn eigentlich finde ich das furchtbar albern und eigentlich finde ich auch, dass Robert in seinem Beitrag zum Dark Munich Festival bereits alles gesagt hat. Eigentlich. Uneigentlich geht...
Ist es möglich, einen fragwürdigen ideologischen oder politischen Standpunkt eines Musikers zu ignorieren und die Lieder sorgenfrei zu genießen? Der jüngste Fall der Band Funker Vogt zeigt, wie schnell man als Band in einer Ecke...
"um ihnen die Augen zu öffnen, damit sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und von der Herrschaft des Satans zu Gott, damit sie Vergebung der Sünden empfangen und ein Erbteil unter denen,...
Der Herr Urbach hat ein bewegte Vergangenheit. Gymnasium, Sparkassenkaufmann und Online-Werbung. Dann war er Mitglied der Piratenpartei und hat sich mit der Aktivistengruppe Telecomix durch das Umgehen der syrischen Netzzensur während des dortigen Bürgerkriegs...
Es ist schon etwas Besonderes, wenn sich Szene-Künstler erheben, um über die Szene zu schreiben. Der Blick von den Bühnen der Republik ermöglich häufig ein umfassenderes Bild über eine Subkultur, der man häufig selber...
Der Brennpunkt Schwarz nimmt Entwicklungen und Ereignisse innerhalb der schwarzen Szene unter die Lupe. Meinungsstark und beeinflussend präsentieren hier die Autoren von Spontis ihre Sichtweise zu dem, was innerhalb der Szene passiert.