Die 14. Ausgabe des Pfingstgeflüsters ist da. Irgendwas ist anders. Nicht nur das "frische" Design und die matten Seiten des 92 Seiten starken Magazins wirken anders, sondern vor allem der Geruch. Macht ihr das...
Im Frühjahr 2020 soll es soweit sein. Die inzwischen jahrzehntelange Erfolgsgeschichte von Star Trek wird weitererzählt. Star Trek: Picard holt nicht nur wieder Patrick Stewart zurück auf die Bildschirme, sondern auch weitere Charaktere der...
Aufmerksam streift der Einsiedler Bob (Tom Waits) durch den Wald. Vor einem Ameisenhaufen bleibt er stehen und betrachtet das wirre Treiben. "Völlig durcheinander", bemerkt er. Wenige Schritte weiter entdeckt er ungewöhnliche Pilzgewächse am Boden...
Neulich erhielt ich einige recht unterschiedliche Nachrichten über die sozialen Netzwerke, die mich auf ein geplantes WGT Kinderbuch aufmerksam machen wollten. Während einige sich über den "Ausverkauf unserer Szene" empörten, lobten andere Nachrichten die...
Das Internet vergisst nie. Nichtsahnend las Nicole Scheriau vor ein paar Jahren ihre Nachrichten, bis sie über die Frage einer Freundin stolperte: "Was haben die Leute eigentlich immer mit Deinen Comics?" Sie erinnert sich:...
Rund 20 Jahre ist es her, da sorgte der Underground-Film "Kinder der Nacht" für einen Sturm im Wasserglas. Der Film, der in der Dark-Wave Szene der spätem 90er im Ruhrgebiet spielt, entstand mit Gruftis...
Heute widmen wir und dem Buch "Gestrandete der Nacht" von Autorin Claudia Kabel, das Spontis vor ein paar Monaten erreichte. Genau wie bei der jüngsten Ausgabe von "Bücher im Szene-Check" hat es auch hier...
In der Vergangenheit bekamen wir immer wieder Anfragen von Autoren und Verlagen, ihre geschriebenen oder verlegten Werke zu rezensieren. Ausnahmslos alle Anfrage schwingen in einem freundlichen Tenor der es mir fast unmöglich machte, abzulehnen....
Ein Dunkelromantiker mit Leichenwagen? Dieser vermeintliche Gegensatz machte mich neugierig, als ich mir das Profil von Giovanni Perna auf seiner Seite "totenstill.com" angesehen habe. Der Fotograf aus Stuttgart schrieb mir neulich, ob ich nicht...
Bereits zum magischen 13. mal ist das Pfingstgeflüster erschienen, das einzigartige Erinnerungsmagazin des Wave-Gotik-Treffens. Auf 92 Seiten kann man sich etwas von dem bewahren, was die Szene und das Treffen in Leipzig meiner Ansicht...