Spontis-Magazin 2025 – Jetzt mithelfen und Magazin sichern!

Heute ist endlich der Startschuss für das Spontis-Magazin 2025. Wir haben bereits einige Artikel, Beiträge und Geschichten gesammelt, um sie wieder zu einem hoffentlich fantastischen Heft zu bündeln, das wir Euch nach Beendigung des Jahres zuschicken möchten. Dazu bedarf es Eurer Mithilfe, denn eine gedruckte Ausgabe wird erst durch Euch und Eure Unterstützung möglich. Das Magazin, das ursprünglich an die Besucher des Spontis-Family-Treffens ausgehändigt wurde, erscheint zum Jahreswechsel und wird mit der Post verschickt.

Jeder gibt, was er will!

Wir gehen wieder nach dem altbewährten Prinzip vor: Jeder gibt, was er will, und wir machen das Beste daraus. Jeder Cent, den Ihr uns zukommen lasst, geht zu 100 Prozent in das Magazin, die Herstellung der Buttons und in die Portokosten für den Versand. Wir werden und wollen damit kein Geld verdienen, sondern Euch etwas anbieten, das ihr als Erinnerung für dieses Jahr mitnehmen könnt. Sollte Geld übrig bleiben, fließt es in weitere Extras, das nächste Magazin oder die Weiterentwicklung dieser Internetseite.

  • Für die Basisversion des Magazins mit 44 Seiten in einer Auflage von 250 Stück müssen rund 1200 Euro zusammenkommen (Druck+Versand).
  • Sollte weniger Geld zusammenkommen, können wir den Umfang des Magazins reduzieren.
  • Kommt mehr Geld zusammen, machen wir noch Buttons oder sogar wieder die beliebten Stoffbeutel in einer neuen Auflage.

Solange der Vorrat reicht, bekommt jeder ein Magazin – unabhängig von der Höhe der Zuwendung und sogar unabhängig davon, ob er überhaupt Geld gibt. Wer im Ausland wohnt, muss allerdings die Versandkosten übernehmen. Genauere Infos findet ihr in den FAQ.

Besonders großzügige Leser erhalten natürlich die limitierten Extras, wie Stoffbeutel, Aufkleber oder Buttons bevorzugt, da sie auch die Leute unterstützen, die sich Magazin und Versand nicht leisten können oder wollen.

Spontis-Magazin 2025: Was erwartet Euch inhaltlich?

In diesem Jahr habe ich bereits etwas früher angefangen potentielle Autorinnen und Autoren zu finden und während des 80s80s-WGT Event einfach die Gäste angesprochen, die ich dort kennenlernen und interviewen durfte. Erfreulicherweise haben sich alle Angesprochenen bereit erklärt, etwas zu schreiben.

Dr. Anja Kretschmer-Rodebröker, die einigen Leser besser als „Schwarze Witwe“ von Führungen auf dem Leipziger Südfriedhof bekannt vorkommen könnte schreibt einen Artikel zur Totenkultur. Meine Lieblings-Archäologin Regin Leif setzt ihre fantastische Serie fort und verrät uns etwas über die besonderen Totenbehandlung bei Kindern. Sabine Beck, die Moderatorin des 80s80s-WGT Events hat ihre ersten Erfahrungen mit der schwarzen Szene dokumentiert. Sascha Lange, der ziemlich erfolgreiche Depeche-Mode Bücher veröffentlicht hat, schreibt über das Album, das ihn in die Szene brachte und das überraschenderweise nicht von Depeche Mode stammt. Natürlich ist auch in diesem Jahr wieder Alana Abendroths Jahresorakel dabei, was mich persönlich sehr freut. Natürlich gibt es wieder spannende Diskussionen und interessante Rückblicke auf das vergangene Jahr, allerdings in reduziertem Umfang, da die Kommentarbereitschaft weiter nachgelassen hat.

Für das Cover-Design des Spontis-Magazins konnten wir wieder Franziska Blinde einspannen, die bereits im letzten Jahr eine fantastische Vorderseite und Rückseite illustriert hat. Da die Entwürfe noch in der Ausarbeitung sind, gibt es noch kein passendes Artikelbild, das wird allerdings zeitnah ausgetauscht. Katharina Noire hat wie im letzen Jahr auch dieses mal eine tolle Grafik für den diesjährigen Button entworfen, einige Leser erinnern sich vielleicht an ihren ersten Button, den sie vor 10 Jahren (!) gezeichnet hat.

Spontis-Magazin FAQ – Was ihr sonst noch wissen möchtet

Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr diese im Kommentarbereich stellen. Die häufigsten Fragen der letzten Jahre habe ich hier zusammengefasst:

Bekomme ich ein Magazin ohne finanziellen Beitrag?
Solange noch Magazine vorhanden sind, bekommst Du auch eins – völlig kostenlos. Ausnahme: Du wohnst im Ausland. Das Formular wird Dir dann einen Mindestbetrag einblenden, der zur Deckung der Versandkosten dient.
Ich wohne im Ausland. Was muss ich beachten?
Anders als bei Empfängern mit deutschem Wohnsitz können wir Dir wegen der hohen Versandkosten kein kostenloses Magazin anbieten. Du musst Dich mindestens in Höhe der Versandkosten beteiligen.
Wann bekomme ich das Magazin?
Geplanter Versandstart ist im Januar 2026. Deutsche Empfänger erhalten das Magazin in der Regel dann innerhalb einer Woche, ausländische Empfänger, gerade in den USA oder Südamerika, müssen bis zu 60 Tage warten.
Wofür brauchen wir das Geld?
Dein Geld wird ausschließlich für diese Aktion verwendet. Sämtliche Beteiligten arbeiten unentgeltlich an der Entstehung dieses Magazins mit. Von der Szene für die Szene. Das gesammelte Geld soll die Druckkosten und Versandkosten decken, die Herstellung von Buttons ermöglichen oder sogar in Stofftaschen oder Aufkleber investiert werden.
Wieviel Geld muss zusammenkommen?
Das ist flexibel. Für den gewohnten Umfang aus dem letzten Jahr mit 44 Seiten mindestens 1200 € inklusive Versand bei einer Auflage von 250 Magazinen. Folgende Ziele sind darüber hinaus noch möglich:

  • 32 Seiten – 500 € + Versand = 950 €
  • 44 Seiten – 702 € + Versand = 1200 €
  • Zusätzlich 250 Buttons = + 140 €
  • Sollte der Betrag weiter wachsen, fragen wir zusätzlich Stofftaschen an.
Gibt es noch alte Magazine?
Ja! Ihr im Formular auswählen, eventuelle Restbestände alter Magazine, des Samplers oder eine Stofftasche zusätzlich zu erhalten. Es ist nur verfügbar, was auch auswählbar ist und nur solange der Vorrat reicht!

Jetzt mithelfen und Spontis-Magazin sichern

Wichtig für alle Spender, die Paypal nutzen. Bitte füllt nach Eurer Unterstützung unbedingt das Formular aus, damit wir Eure Unterstützung zuordnen können und Eure Adresse für den Versand haben. Alle die NUR spenden möchten, schreiben bitte eine kurze Nachricht zu Eurer Unterstützung. Danke :-)

Spontis-Magazin 2025

Spontis-Magazin 2025 - Bestellformular


Bitte beachte, dass nur der Versand innerhalb Deutschlands kostenlos ist. Möchtest du ein Magazin auch in Dein Heimatland bekommen, bitten wir Dich mindestens um eine Unterstützungsbetrag in der Höhe der Versandkosten. In den E-Mails, die du im Anschluss erhältst, findest du weitere Informationen. Hier einige Beispiele:

  • Länder der EU : 7€ 
  • Schweiz, Großbritannien oder Norwegen: 9€ 
  • Argentinien oder USA: 16€

Die genauen Kosten erfährst du unter: https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/online-frankieren.html

Bitte beachte, dass nur Magazine an deutsche Adresse kostenlos sind, da du aus dem Ausland bestellst, müssen wir dich mindestens um eine Unterstützungsbetrag in der Höhe der Versandkosten bitten. In den E-Mails, die du im Anschluss erhältst, findest du weitere Informationen. Hier einige Beispiele:

  • Länder der EU : 7€ 
  • Schweiz, Großbritannien oder Norwegen: 9€ 
  • Argentinien oder USA: 16€

Die genauen Kosten erfährst du unter: https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/online-frankieren.html

Es freut uns sehr, dass du das Magazin bestellst und über Paypal unterstützen willst! Bitte beachte, das Formular muss zwingend ausgefüllt und abgeschickt werden, wenn du ein Magazin erhalten möchtest. Alle Informationen erhältst du auch nochmal in der E-Mail, die du nach dem Abschicken des Formulars von uns bekommst!

"Paypal

Es freut uns sehr, dass du das Magazin unterstützen willst! Unten findest du alle relevanten Kontoinformationen.

Alle Informationen erhältst du auch nochmal in der E-Mail, die du nach dem Abschicken des Formulars von uns bekommst!

Kontoinhaber: Robert Forst
IBAN: DE08 7601 0085 0846 5048 51
BIC: PBNKDEFF (Postbank)
Verwendungszweck: Spontis-Magazin 2025

Wizard of Goth – sanft, diplomatisch, optimistisch! Der perfekte Moderator. Außerdem großer “Depeche Mode”-Fan und überzeugter Pikes-Träger. Beschäftigt sich eigentlich mit allen Facetten der schwarzen Szene, mögen sie auch noch so absurd erscheinen. Er interessiert sich für allen Formen von Jugend- und Subkultur. Heiße Eisen sind seine Leidenschaft und als Ideen-Finder hat er immer neue Sachen im Kopf.

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentare abonnieren?
Benachrichtigung
guest
0 Kommentare
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Diskussion

Entdecken

Friedhöfe

Umfangreiche Galerien historischer Ruhestätten aus aller Welt

Dunkeltanz

Schwarze Clubs und Gothic-Partys nach Postleitzahlen sortiert

Gothic Friday

Leser schrieben 2011 und 2016 in jedem Monat zu einem anderen Thema