In einer musikalischen Welt, in der das, was böse, tiefgründig und anderes erscheinen soll als Gothic etikettiert wird, kommen die wirklich gruftigen Überraschungen aus völlig anderen klanglichen Schubladen. Zusammen mit Drangsal hat sich die Band Lyschko für den Song...
Im September 1964 erschienen im Abstand weniger Tage zwei Serien in den USA, die in direkter Konkurrenz zueinander die heile Welt der klischeehaften US-amerikanischen Vorstadt-Familie aufs Korn nahmen. Bei CBS wurden "The Munsters" ausgestrahlt, während bei ABC "Die Addams...
Es ist wieder Zeit für so einen Artikel. Wenn die Politik sich schon nicht um dieses Thema kümmert, müssen Blogger selbst darüber berichten, dass das Internet mittlerweile ein Minenfeld ist, in dem man nur noch versucht, Abmahnungen zu verhindern....
Obwohl das M'era Luna Festival dieses Jahr stattfindet, wollen NDR und ARTE Concert wieder einige Konzerte auf den Bildschirm und später in die Mediatheken bringen. Das hilft zum einen dabei, keine verwackelten und krachenden Handy-Videos als Andenken an einen...
Die Sonne brennt erbarmungslos durch die Ritzen in der Hütte des Wiedergängers, das schwarze Dach und die schlechte Isolierung treibt die Temperaturen im Innern auf kritische 45 Grad. Eigentlich ein Wetter zum Sterben, aber dieses Glück bleibt dem Wiedergänger...
Ich muss fünf Jahre alt gewesen sein, als ich Nichelle Nichols in der ersten Folge von "Star Trek", die Ende der 70er-Jahre irgendwo als Wiederholung gezeigt wurde, kennenlernte und letztendlich zum Trekkie wurde. "TOS", wie Eingeweihte die "Originale" nennen,...
Das Sommerloch erreicht seine größte Ausdehnung. Während die einen ihren Urlaub beenden, beginnt man anderenorts erst damit, die Koffer zu packen. Auch die Gruftis befinden sich im Konzertfieber oder Festival-Dauerstress, bereisen ferne Länder oder lassen auf andere Weise die...
Eine charmante Video-Anekdote aus der Zeit, in der "The Cure" noch keine Band der "Rock and Roll Hall of Fame" waren und als Vorband deutlich bekannterer Bands spielten, ist die Geschichte mit der extra langen Live-Version von "A Forest",...
In eindrucksvoller Kulisse fand vom 8. Juli bis zum 10. Juli 2022 das erste Fledermaustreffen in Oberhausen statt. Seit dem Wegfall des "Blackfield" ist der Festival-Sommer im Ruhrgebiet trotz zahlreicher schwarzer Partys und einer aktiven Community ein eher ausgetrocknetes...
Das Unter Null Kollektiv ist angetreten, der Stadt, die es Legenden zu Folge gar nicht geben soll, elektronisches Leben einzuhauchen. Am 15. und 16. Juli 2022 findet im AJZ Bielefeld das Unter Null Festival statt, diesmal sogar an zwei...
Herausstechen ist zu einer schwierigen Disziplin geworden. 2022 hat jede Band die Möglichkeit, sich selbst zu vermarkten. War es in den Vergangenheit scheinbar elitären Musikredaktionen vorbehalten, neue Bands und Musik zu verbreiten, kann das heute jeder selbst bewerkstelligen. Das...
Im September 2021 fand auf der griechischen Halbinsel Methana, das erste Cyber-Mittelalter-Festival Narthex statt, das ein Publikum aus rund zehn Ländern anlockte, die sich als "posthumane Wesen der Zukunft" inszenierten und zu Rave-Beats in ihrer Form der Selbstdarstellung feierten....