Kategorie:

Musik

Musikperlen – Während sich der Mond versteckt, kriechen Liliputaner unter der Kälte hindurch (Tauchgang #40)

Im heutigen Musikperlentaucher widmen wir uns wieder einmal unseren deutschsprachigen Nachbarn der 3-Länder-Achse rund um den Bodensee. Zufälligerweise, wie ich zugeben muss, denn bis auf Grauzone, die erste der vorgestellten Bands, kannte ich die...

Wisborg – Immer mit einem Hauch von Melancholie

Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt. Die Szene lebt, gedeiht und blüht. Ständig entdecke ich kleine Klangperlen, die mir das Gefühl geben, diese mit anderen zu teilen. Ohne Rücksicht auf objektive Berichterstattung und...

Keine Atempause! Dokumentation über den Punk aus dem Ratinger Hof in Düsseldorf

"Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!" Dieser Refrain steht stellvertretend für den Punk in Deutschland, obwohl der beim Erscheinen dieses Songs bereits seit einigen Jahren in vollem Gange ist. Der Ratinger Hof...

Netlabel: Cold Transmission – Sampler mit Herzblut und Leidenschaft

Dass die Szene sich musikalisch nicht mehr weiterentwickelt und es nichts Spannendes mehr zu entdecken gibt, ist ein Unkenruf, der sich schon sehr lange und sehr hartnäckig hält. Wenn man nicht sehr viel Zeit...

Musikperlen – Warum in der Tiefe forschen, wenn junge Riffe so eindrucksvoll sind? (Tauchgang #39)

Mit zarten 31 Jahren, so ergab eine Umfrage, hören wir auf neue Musik zu entdecken und hören im Grunde immer nur dieselben Lieder. Nun bin ich schon eine ganze Weile in diesem Alter und...

Hagens Festival-Tag in Köln: Amphi-Dampfi ohne Mampfi

Mit einem Rückblick, oder besser gesagt einem Einblick auf das Amphi-Festival 2018 am Kölner Tanzbrunnen stelle ich Euch Hagen vor, ein neuer Autor in unseren Reihen. Hagen besticht nicht nur durch seine ausgeprägte Szene-Erfahrung,...

Musikalisches aus dem Grufti-Briefkasten #2: Diesmal auch ein bisschen freiwillig

Zur Erinnerung: Ich suchte nach einer Lösung, musikalische Zusendungen einer Hörprobe zu unterziehen. Mangels Objektivität habe ich beschlossen, Euch die musikalische Analyse der Einsendungen zu überlassen. Endgültig habe ich die immer noch nicht gefunden,...

Interview: Your Younger Days Festival in Augsburg

Kleine, undergroundige Festivals scheinen in den letzten Jahren nur so im Untergrund zu kreuchen und fleuchen. Sie decken eine große Breite der "schwarzen Szenemusik" ab und bieten zahlreichen neuen und alten Künstlern eine Bühne...

Musikperlen – Deutsche Wellen als Teil der musikalischen Revolution (Tauchgang #38)

New Wave. Der englische Begriff einer Musikform, die Ende der 70er Jahre den Plattenmarkt überflutete, klingt im Gegensatz zum deutschen Pendant "Neue deutsche Welle" viel erhabener und edler. Schuld ist aber nicht die Begrifflichkeit,...

Musikalisches aus dem Grufti-Briefkasten #1: Hört selbst, was ich mir so alles anhören soll

Eine ganze Weile habe ich nach einer Lösung gesucht, die musikalischen Tipps und Empfehlungen, die ich manchmal per Facebook, manchmal per E-Mail oder auch manchmal mit der richtigen Post bekomme, vorzustellen. Dabei frage ich...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien