Kategorie:

Konzerte & Festivals

„Lieber Tot“ als Lebenszeichen: Berlin wird wieder Wave – Neues Festival im ÆDEN

Am 12. und 13. September 2025 sollte man sich "Lieber Tot", in den Kalender eintragen, nicht etwa als Absichtserklärung, sondern als Festival für Fans elektronischer, alternativer Klänge, das in Club ÆDEN in Berlin stattfindet....

Veranstaltungsreihe „Schwarzes Leipzig Tanzt“ vor dem Aus?

Die Veranstaltungsreihe "Schwarzes Leipzig Tanzt", die in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen feiert, kämpft mit schleppenden Vorverkaufszahlen und ist davon bedroht, "den dicken Rotstift" anzusetzen wie es in einem Statement heißt. Gibt es in...

Konzertrückblick: Schwitzen mit The Awakening und The Last Decade

Wieder einmal war es so weit, ein weiteres Konzert meiner "To Do" Liste stand an. Diesmal rief Naumanns Tanzlokal, im Felsenkeller Leipzig, vor seine Bühne. Dort absolvierte The Awakening einen ihrer Deutschland-Termine, der aktuellen "Haunting...

Heilung: Rituelle Reinigung der Seele oder nordischer Mummenschanz?

Ich bin fasziniert von Trommelmusik der nordamerikanischen Ureinwohner und Räucherritualen im Kinderzimmer – davon zeugt noch heute ein eingebranntes Loch im Teppichboden in der Wohnung meiner Mutter. Obwohl ich mich den Einflüssen der Zivilisation...

Konzertrückblick: Stell Dir vor, Psyche spielen bei Dir im Wohnzimmer

Hallöchen, das ist doch wirklich Darrin Huss, der Sänger von Psyche, der da gleich am Eingang neben den Mädels an der Kasse steht. Da gibt’s Fotos mit den Fans, die nach und nach eintrudeln,...

Cosey Mueller & Schwund: Ein Abend zwischen Herzbrille und 8-Bit-Beats

Unter der Rubrik "All Good Undones", wo unbekannte(re) Künstler vorgestellt werden, lud das Werk 2 am 27. Mai 2025 zum Konzert nach Leipzig. Zu Gast war das Berliner Projekt Cosey Müller. Im Gepäck hatte...

Konzertrückblick: Glücksgefühle dank Left For Pleasure + Delta Komplex

Es ist naheliegend zu denken, dass der im Februar erschienene Artikel zu Delta Komplex , der Anstoß gewesen sei, die bisher beste Konzertveranstaltung des Jahres zu besuchen. Tatsächlich war es aber eher der Zufall,...

WGT-Tagebuch: Zwischen unumstößlichen Fixpunkten und Einflussnahme

Im Vorfeld des Wave-Gotik-Treffens 2025 haben sich auf Initiative von Maren einige Autoren dazu entschlossen, ihre Sichtweise auf das WGT in Artikeln festzuhalten. Herausgekommen ist das WGT-Tagebuch, das jetzt von Maren selbst in würdiger Weise...

WGT-Tagebuch: Graphiels erstes Mal – zwischen Sehnsucht, Subkultur und Riesenrad

Im Vorfeld des Wave-Gotik-Treffens 2025 haben sich auf Initiative von Maren einige Autoren dazu entschlossen, ihre Sichtweise auf das WGT in Artikeln festzuhalten. Herausgekommen ist das WGT-Tagebuch, das euch nun mitnimmt und das Treffen aus...

WGT-Tagebuch: Sonntags mit Tanzfledermaus, ein Tag an dem alles gleichzeitig passierte

Im Vorfeld des Wave-Gotik-Treffens 2025 haben sich auf Initiative von Maren einige Autoren dazu entschlossen, ihre Sichtweise auf das WGT in Artikeln festzuhalten. Herausgekommen ist das WGT-Tagebuch, das euch nun mitnimmt und das Treffen aus...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien