Kategorie:

Netzfunde & Kurioses

Wochenschau: Ein nie endender Winter der Ungerechtigkeit

Der Winter hatte noch gar nicht richtig angefangen, da steht auch schon der Frühling vor der Tür und dennoch fühlt sich die Welt immer noch wie Winter an. Eisig, stürmisch und leblos. Krieg in...

Wochenschau: Hoppla, ein Blutbad im Fernsehen!

Das Ende ist nah! Vertrauen wir den Aussagen der Virologen und meinem daraus resultierenden Bauchgefühl, steht das Ende der Pandemie unmittelbar bevor. In Großbritannien und Dänemark hat man längst alle Einschränkungen in den Wind...

Wochenschau: War 2021 ein profilloser Haufen Bedeutungslosigkeit?

Neues Jahr, neues Glück! Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass der persönliche Jahresrückblick durch das Fehlen sämtlicher Eckpunkte ein profilloser Haufen Bedeutungslosigkeit zu sein scheint? 2021 Blicken wir zurück auf Katastrophen, Unglücke, die...

Wochenschau: Von Höllengruben, Totenkulten und einem See aus Gebeinen

Obwohl ich es sicherlich schon an vielen verschiedenen Stellen erwähnt habe, möchte ich aus aktuellem Anlass trotzdem noch mal darauf hinweisen: Ein Blog über die Szene, der sich nicht ausschließlich mit Musik beschäftigt, sondern...

Wochenschau: Der Oktober ist ein Quell morbider Unterhaltung! Das Spontis-Halloween-Special

Der Oktober steht ganz im Zeichen von Halloween. Bevor ich im zarten Alter von 13 zum ersten Mal den Film "Halloween" auf einer VHS-Kassette zu Gesicht bekam, habe ich von dem amerikanischen Feiertag keltischen...

Wochenschau: In bleib in meiner schwarzen Blase der Illusionen

Seit der vergangenen Wahl bin ich mir sicher. Wir leben in Blasen unserer eigenen Wahrnehmung. Ich hatte ernsthaft angenommen, es gäbe keine vernünftigen Gründe dafür, die Parteien zu wählen, die einen viel zu großen...

55 Jahre „Star Trek“: Sie waren Pioniere für eine bessere Welt

"Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung fünf Jahre lang unterwegs ist, um fremde Welten zu erforschen, neues...

Wochenschau: Mit dem Backfire-Effekt gegen unangenehme Fakten

Ich wusste, es hat einen Namen. Backfire-Effekt nennt man es, wenn Fakten und Argumente bei Menschen, die irgendeiner absurden Ideologie hinterherlaufen, genau das Gegenteil bewirken. Die Ansichten verfestigten sich. Verharzen, verkoken und verkleben fände...

Wochenschau: Tiefe Narben und ein kleines bisschen Zerstreuung

Liebe Leser. Der Westen Deutschlands wurde von einer furchtbaren Unwetterkatastrophe heimgesucht. Viele Menschen sind zu Tode gekommen, ganze Ortschaften wurden vernichtet, Existenzen von Wassermassen zerstört. Es ist fraglich, ob sich manche Orte davon je...

Wochenschau: Bionische Augen finden spannende Links einer schmutzigen Welt

Augen auf, ich sehe! Ich fühle mich wie der fiktive Astronaut und Testpilot Steve Austin, der mit seinem bionische Auge Dinge sieht, die sonst keiner sieht. Der "Sechs-Millionen-Dollar-Mann" wie er in der amerikanischen Serie...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien