Kategorie:

Netzfunde & Kurioses

Wochenschau: Über die Grenze der Gewohnheit – „das crazy!“

In dieser Wochenschau dehnen wir die Grenzen der Gewohnheit, denn neben den gewohnten Links und Videos sind dieses mal auch Ereignisse aus unserem Posteingang dabei, die ich gerne mit Euch teilen möchte. Die Veröffentlichung...

Wochenschau: Was ist das weltweit größte Gothic-Festival?

Mit dem M'era Luna endete das letzte der drei "großen" Sommer-Gothic-Festivals, angeblich das europaweit größte, so die offizielle Pressemitteilung vom Veranstalter FKP Scorpio. Mit 25.000 Gästen stimmt das sicherlich zahlenmäßig, aber was ist dann...

Jugendwort 2025: Von „Diggah“ bis „Sybau“ – das ist also Jugend heute?

Die Wahl des "Jugendwort 2025" steht vor der virtuellen Haustür und offenbart vermeintlich das, was die Jugendlichen in ihrem tagtäglichen Sprachgebrauch verwenden. Ich kann das zugegebenermaßen nicht kontrollieren, da meine Jugend schon eine Weile...

Wochenschau: Letzte Links vor dem großen Ereignis

Nur noch wenige Tage, bevor ich ein ganz anderes WGT erleben darf. Ich ertränke die Aufregung in intensiver Arbeit an dieser Internetseite. Ein Relikt, wie ich neulich im Gespräch mit meinem Ehe-Grufti feststellte, denn...

Wochenschau: Seit Jahren surft Goth auf der Welle der Wiedergeburt

Irgendwie war es früher doch passender, als in regelmäßigen Abständen fabuliert wurde, die Gothic-Szene sei tot. Ihr wisst schon, wegen "tot". Jetzt wird die Szene in immer kürzeren Abständen wiedergeboren, steht auf oder erlebt...

Wochenschau: Ist ein Leben ohne Fan-Gen leidenschaftslos?

Ich hatte ja nie ein Fan-Gen. So nenne ich das, wenn man für eine Band oder einen Künstler so sehr brennt, das man Tränen vergießt, wenn dieser Mensch die Bühne betritt, das man unzählige...

Wochenschau: Klatsch und Tratsch stärken den Zusammenhalt

Einfachste Erkenntnisse dominieren meinen persönlichen Rückblick auf die vergangenen Wochen. Corona ist noch nicht weg. Nach den Jahren der Pandemie, den Impfungen und Vorsichtmaßnahmen hat sich schnell wieder das "als-sei-nichts-gewesen" Gefühl eingeschlichen. Doch Corona...

Wochenschau: Goths are so back – Again and again and again

Etwa alle 10 Jahre wird die Szene für tot erklärt, um in den folgenden Jahren wieder aufzuerstehen. Natürlich ein bisschen anders als vorher und irgendwie schlechter, finden jedenfalls die Leute, die die Szene am...

Wochenschau: Inklusiver einer Satanisch-Queeren Inklusion

Jeder liebt Ostern. Und sei es auch nur wegen der freien Tage rund um die Feiertage, die ein langes Wochenende ermöglichen. In den Umkleidekabinen hiesiger Arbeitgeber wurden gestern Abend fleißig Höflichkeiten ausgetauscht. "Schöne Feiertage"...

Wochenschau: Von Bands die waren und gewesen sein werden

Die Teilnahme am täglichen Leben ist mittlerweile wie ein Spaziergang durch ein Unwetter mit kirschkerngroßen Hagelkörner. Es ist ja auch grundsätzlich bescheuert, bei schlechtem Wetter vor die Tür der Realitätsflucht zu gehen, aber manchmal...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien