Alle Informationen und aktuelle Artikel

Wave-Gotik-Treffen 2026

Der kauernde Mann Das WGT 2026 ist die 33. Ausgabe des Treffens und findet vom 22. Mai bis zum 25. Mai 2026 in Leipzig statt. Wieder einmal wird am Pfingstwochenende die Stadt in Schwarz gehüllt, da viele Veranstaltungen über das Stadtgebiet verteilt sind. Unzählige Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Besichtigungen, Partys sind im Eintrittspreis enthalten und bilden zusammen mit kleineren Festivals, die im Fahrwasser des WGT stattfinden, ein eindrucksvolles Rahmenprogramm. Das Treffen ist weltweit einmalig und nutzt nicht nur ein isoliertes Festivalgelände, sondern verteilt das Programm auf die ganze Stadt. Neben viele Bands und Musikern aller Facetten der schwarzen Szene werden auch rund 20.000 Gäste aus aller Welt erwartet. Hier haben wir für Euch einige Informationen zum Treffen zusammengestellt und sammeln alle Artikel des Blogs, die sich mit dem kommenden Treffen beschäftigen. Ihr könnt euch selbstverständlich auch auf den Internetseiten des Wave-Gotik-Treffens weitere Informationen holen.

WGT 2026: Aktuelle Artikel

Hell Nights – Ein höllisch guter Abend in Leipzig

Zu Halloween überschlugen sich die Veranstaltungen in Sachsens schwarzer Hauptstadt förmlich. Hell Nights war eine davon. Als Sympathisantin des Horror Punk stand für mich fest, dass ich mir dieses Erlebnis nicht entgehen lasse. Am 1. November fand in Leipzigs...

Takt Bizarre 2025: Apokalypse im Musterländle

Ein schwarzes Festival im Kernland von Pietismus und Kehrwoche - wie funktioniert das? Da die 7. Auflage des Takt Bizarre 2025 in einen Zeitraum fiel, in dem ich ohnehin im "Musterländle" weilte, nutzte ich die Gelegenheit, um genau dies...

Gruft-Orakel November 2025: Nicht schon wieder Pizza!

Es fängt schon bei der Entscheidung des Abendessens an. Der Knoblauchzopf möchte ja eigentlich eine Pizza, während die Knoblauchzöpfin ja eigentlich was ganz anderes möchte. Auf die Frage "Was möchtest Du denn?" reagiert die Zöpfin dann aber überfordert und...

Düster schön: Neue Dark Wave Videos in der Formel Goth Graveyardqueen Edition

In der neuen Ausgabe von Formel Goth präsentieren wir wieder handverlesene Dark Wave Videos – frisch, atmosphärisch und düster schön. Diesmal mit Beiträgen von Ductape, Abu Nein, Javier Of Darkness, Danser La Nuit, Entries, Dlina Volny, Iamnoone und Nuovo...

Tatortreinigerin aus der Gothic-Szene – NDR-Doku zeigt ungewöhnlichen Beruf

Leichenreste, Tod und Verwesung sind die zu reinigenden Herausforderungen, denen sich eine Tatortreinigerin oder ein Tatortreiniger stellen müssen und irgendwie auch Begriffe, mit denen sich Gruftis gerne umgeben, wenn auch nur in symbolischer und vielleicht noch in inhaltlicher Form....

Eintrittskarten

Bandname Herkunftsland Genre Gründungsjahr Homepage YouTube
Clan Of Xymox Niederlande Dark Wave 1981 Website YouTube
Einstürzende Neubauten Deutschland Industrial, Noise 1980 Website YouTube
Leaether Strip Dänemark Elektro, EBM 1988 Website YouTube

Eintrittskarten

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen, der Preis für eine Karte beträgt, wie in den Vorjahren 170 €. Eine „Obsorgekarte“, mit der man den Zeltplatz nutzen oder ein Wohnmobil abstellen kann, kostet in diesem Jahr 50 € und ist damit 10€ teurer als im Vorjahr. Es gibt auch eine Parkvignette für die Parkplätze am AGRA-Gelände für 20€, es empfiehlt sich aber, den ÖPNV zu nutzen, da dieser bereits im Preis der Karte enthalten ist und die Umwelt schont. Es ist möglich, Parkvignetten und Obsorgekarten unter Vorlage einer gültigen Eintrittskarte auch an der Abendkasse nachzukaufen, falls man diese bei der Bestellung vergessen hat. Es wird allerdings – wie jedes Jahr – keine Tageskarten geben.

Abendkasse & Bändchenausgabe

Auch an der Abendkasse gibt es Karten für das Treffen, allerdings gibt es keine Tagestickets, sondern NUR Wochenendkarten. Da bei den Karten an den Abendkassen VVK-Gebühren für jede Karte fällig werden, empfiehlt es sich, bereits jetzt Karten hier zu bestellen. Ihr müsst aber in jedem Fall mit eurer Karte ein Bändchen abholen, das euch den Eintritt in alle Veranstaltungsorte ermöglicht. Nachfolgende Öffnungszeiten stammen aktuell noch aus den Vorjahren, daher ohne Gewähr.

  • Kassenhäuschen am AGRA-Gelände Donnerstag, 5. Juni 2025: 15.00 bis 00.00 Uhr Freitag, 6. Juni 2025: 11.00 bis 00.00 Uhr Samstag, 7. Juni 2025: 11.00 bis 00.00 Uhr Sonntag, 8. Juni 2025: 12.00 bis 20.00 Uhr
  • Hauptbahnhof – Ausgang Westhalle in Richtung Innenstadt Donnerstag, 5. Juni 2025: 15.00 bis 23.00 Uhr Freitag, 6. Juni 2025: 11.00 bis 23.00 Uhr, 7. Juni 11.00 bis 16.00 Uhr
  • Moritzbastei – 5. Juni 2025: 15.00 bis 23.00 Uhr, 6. Juni 2025: 11.00 bis 23.00 Uhr, 7. Juni 2025: 11.00 bis 23.00 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Weitere Veranstaltungen