Luci van Org Du hast natürlich völlig recht, man sollte sich den Film ansehen, bevor man urteilt. Allerdings hat
Robert ja doch schon eine Menge dazu gesagt, und ich vertraue da erstmal auf sein Urteil.
Und sei mal ehrlich: Bluttrinker-Kulte im Umfeld der Szene anzusiedeln ist einfach ein krasses Klischee.
Ich bestreite nicht, dass die Szene eine Affinität zu Vampiren hat, oder genauer: zur Ästhetik das Vampirs, wie er in Gothic Novels beschrieben ist. Das gibt es aber auch außerhalb der Szene, vor allem auch in der Ausprägung, dass tatsächlich Blut getrunken wird, wie Robert ja auch schon angemerkt hat.
Dass wir da so gereizt reagieren, liegt einfach daran, dass jedes Mal, wenn die Szene eine Rolle spielt, es einfach nur eine Suppe aus grauenvollen Klischees wird. Mir erscheint der Bezug zur Szene hier einfach ein Vehikel zu sein, um dem Ganzen einen Rahmen zu geben, in dem der Zuschauer sich nicht anstrengen muss, „in Stimmung zu kommen“ und in dem der Zuschauer sagen kann: „ja klar, in der Umgebung ist das ja keine Überraschung“.
Dabei könnte man diese ganzen kruden Vorstellungen, die Nicht-Szene-Angehörige von der Szene haben, geschickt unterlaufen, und dadurch vielleicht letztendlich sogar für mehr Spannung und auch Verständnis (im Sinne von Erkenntnissen über die Szene) sorgen.
Vielleicht werde ich mir den Film auch noch selbst anschauen (auch wenn ich aus diversen Gründen kein Freund deutscher Produktionen bin). Ich fürchte aber, dass ich da auch nicht zu einem anderen Urteil als Robert kommen werde.
P.S. Trotz Allem: Ich möchte deine Leistung dabei auf keinen Fall schmälern, ich weiß ja, dass du nicht allein für alles verantworlich bist. Und ich bin mir sicher, dass da viel Herzblut von dir drin steckt, insofern: Hut ab!
Es geht lediglich um meinen subjektiven Eindruck, kreative Differenzen sozusagen :D