Hier sind dann alle Konzerte
Postleitzahlen
Alle
Deutschland
Niederlande
Österreich
Polen
Schweiz
Postleitzahlen
Alle
Postleitzahlen 0.....
Postleitzahlen 1.....
Postleitzahlen 2.....
Postleitzahlen 3.....
Postleitzahlen 4.....
Postleitzahlen 5.....
Postleitzahlen 6.....
Postleitzahlen 7.....
Postleitzahlen 8.....
Postleitzahlen 9.....
Event Ort
Alle
4lthangrund
AJZ Bielefeld
Aladin Music Hall
Alexander The Great
Alte Kaffeerösterei
Alte Mälzerei
Alte Oper
Alter Schlachthof
Alter Weinkeller
Amphitheater Großkoschen
Anno 1300
Arena Oberhausen ("Rudolf Weber Arena")
Arena Wien - Große Halle
Artheater
Astra Kulturhaus
AZ Mülheim
B-Plan
Backstage
Badehaus Berlin
Bahnhof Langendreer
Ballonfabrik
Bar Hemmungslos
Bärenzwinger
Béi Chéz Heinz
Black Sabbath
Blue Shell
Born to Rock
Bunker
Burg Frankenstein
Burg Kerpen
Café Astral
Café Libella
Calavera
Cantine
Cat
Checkpoint
Chelsea
Clash
Club Go IN
Club Kiste
Club Nightlife
Club Paradox
Club Schwarzer Adler
Club Seilerstraße
Club Touché
Club Vaudeville
Club Vaudeville e. V.
Columbiahalle
Contrast
Crash Musikkeller
Cube
Culteum
Dark Flower
Das Boot
Das Rind
Delta Tau Chi
Der Cult
Die Nato
Die Pumpe e.V.
Die Trompete
Disco Come In
Discothek Hamlar
Dom Sikara
Down Under Aussie Pub
Dr. K
Druckluftkammer
Duncker
Dynamo, Werk 21
Eigenart
Einhaus
Ela Ela
Entenfang
Ernst-Kirchweger-Haus (EKH)
Exil
F-Haus Jena
Feierwerk
Festsaal Kreuzberg
Fluc
Franz K
Fuchs2
FZW Freizeitzenrum West
GAG18
Garage Deluxe
Ghostline
Glanz & Gloria
Gleis 22
Goldgrube Kassel
Gothic Hall & Old Monastery
Große Freiheit 36
Hafenklang
Hans Bunte Areal
Hansa 39
Haus Spilles
HIER IST NICHT DA
Hot Jazz Club
Hyde Park
Ilmenauer Studentenclub
Imagine
INTERIM am Kulturbahnhof
Jagdschloss Spiegelsberge
JAZ
Junkyard
Kafe Kult
Kammgarn
KAPU
Kaštieľ Apponyiovcov / Schloss Jablonica
Kätz
Kings Castle
Kir
Köln Bonn Airport
KOMMA
Kon 71
Konzerthaus Dortmund
Kraftverkehr
Kreuzmühle
Krökelbar
Kult 41
Kulttempel
Kulturcafe Fincan Berlin-Neukölln
Kulturclub Schon Schön
Kulturfabrik
Kulturfabrik Krefeld
Kulturpalast Dresden
Kulturpark Deutzen
Kulturzentrum Bunte Welt
Kulturzentrum Faust
Laeiszhalle
Lauschangriff
Lehmann Club
Lux
Luxor
Markthalle
Matrix
Max Kiel
Melodrom
Metro
Moritzbastei
Movie
MS Connexion
MTC
Muffathalle
MuK Gießen e.V.
Münchner Stadtmuseum
Musik- und Kongresshalle
Musikbunker
Musikzentrum Hannover
Nachtwerk Musik Club
Nerodom
Nil Klub
Noch Besser Leben
NTERIM am Kulturbahnhof
Old Daddy Duisburg
p.m.k.
P8
Pankahyttn
Phönix Club
Pi32
Privatclub
Projekt X
Rad der Stadt
Rasthaus an der B9
Replugged
Rhiz
Ringlokschuppen
Rockfabrik Augsburg
Rockhouse
Sakrema
Sama32
Savoy Nouvel
Schloss St. Emmeram
Schlosshotel Klaffenbach
Schlosspark Geislautern
Schlossplatz Stuttgart
Schokoladen
Schwarzer Bär Worms
Seebühne Weimar c/o Weimarhalle
Seven Club
Shadow
Shagall
Silverwings
Slaughterhouse
SO36
Sportplatz Sandersleben
Spreeauenpark Cottbus
Sputnikhalle
Stadttheater Glauchau
Standard
Steinbruch Theater
Stereowerk
Strasse E
Subkultur
Sunray Club
Supamolly
Tankbar
Tanzcafé Ilses Erika
Test
Thav
The Cage
Tommyhaus
Tonwerk
Traum GmbH
Triptychon
Tsunami Club
Unverschämt
Urban Spree
Venster 99
Vinylcafé Schwarzes Gold
Vogtlandhalle
Volksplatz Open Air Arena
Waggon am Kulturgleis
waldbühne
Waldbühne am Hermannsdenkmal
Waschbar - der Waschsalon
Werk 2
Wiener Konzerthaus
Wirtshaus im Schlachthof
Wittener Werkstatt
X-Herford
Ye Old Carriage Inn
Z-Bau
Zeche Bochum
Zeche Carl
Zentrum Altenberg
Zollkantine
Event Tag
Alle
Leipzig
München
Metal
Queer
Bielefeld
Oktober 2023
05OktGanztägig07Return to the BatcaveWrocław

Event Details
Confirmed bands: The Snake Corps (UK) Bohémien (IT) Belgrado (ES) The Cemetary Girlz (FR) The Foreign Resort (DK) Order89 (FR) Nürnberg (BY) Endora Y Sus Vicios (ES) Da’at (CA) Cataphiles (DE) Pilgrims of Yearning (USA) Night Hexe (UK) The Last Oath (FR) Kurschatten (DE) Marie
Event Details
Confirmed bands:
The Snake Corps (UK)
Bohémien (IT)
Belgrado (ES)
The Cemetary Girlz (FR)
The Foreign Resort (DK)
Order89 (FR)
Nürnberg (BY)
Endora Y Sus Vicios (ES)
Da’at (CA)
Cataphiles (DE)
Pilgrims of Yearning (USA)
Night Hexe (UK)
The Last Oath (FR)
Kurschatten (DE)
Marie Laveau (PL)
Zeit
Oktober 5 (Donnerstag) - 7 (Samstag)
05Okt20:30RUHAIL QAISAR & IDKLANG & SUNDL

Event Details
Ruhail Quaisar is a self-taught artist from Ladakh. As a musician, he explores the confines of memory, the dry rot of intergenerational trauma, and the eerie swarms of the human
Event Details
Ruhail Quaisar is a self-taught artist from Ladakh. As a musician, he explores the
confines of memory, the dry rot of intergenerational trauma, and the
eerie swarms of the human unconscious, incorporating vernacular
concepts, poetic gestures, and mangled improvisational chaos.
The work serves to transmit sub-zero sound-collage memoirs based on
real-life events and local mythos, as developed through his
recollections of growing up in the frontier villages of the Ladakh
region located in the high-altitude Himalayas, drones of hauntology
disgracefully disturbed with spastic tremors of post-industrial delirium
and cruel power-electronics.
His debut album Fatima is out on Danse Noire.
Zeit
(Donnerstag) 20:30
06Okt20:00Odonis Odonis & Choke Chain

Event Details
aufnahme wiedergabe presents: Embracing a love of ‘80s goth and darkwave melodicism while maintaining an industrial strength intensity, the dualities of their sound are revealed in a striking new
Event Details
aufnahme wiedergabe presents:
Embracing a love of ‘80s goth and darkwave melodicism while maintaining
an industrial strength intensity, the dualities of their sound are
revealed in a striking new light. With four albums under their belts,
the Toronto-based duo of Dean Tzenos and Denholm Whale have always
followed creative impulses wherever they might take them. Yet while
tracing their earliest experiments
with surf-rock and shoegaze into more recent dabblings in abrasive EBM,
they have never sounded as sonically boundless as this compilation of
tracks. Beyond their recorded output, ODONIS ODONIS have earned a
reputation for the ferocity of their live performances, combining
cathartic aggression with danceable beats set to pulsating strobe lights
and the addition of live drummer Phil Wilson.
CHOKE CHAIN is the solo project of Mark Trueman, taking influence from
Industrial, EBM, Dark Electro, Goth and Punk. Piercing, frantic vocals
accompany sinister and punishing soundscapes that never let up the
intensity and aggression.
DJs, Tickets 17 Euro
Zeit
(Freitag) 20:00
10Okt20:0022:25ALPHAVILLE & DEUTSCHES FILMORCHESTER BABELSBERG40TH ANNIVERSARY - THE SYMPHONIC TOUR
Event Details
Jubiläumstournee der Synthie-Popper mit Orchester.Einen Eindruck verschafft ein vollständige Konzertmitschnitt der aktuellen Tournee bei arte.Karten zwischen
Event Details
Jubiläumstournee der Synthie-Popper mit Orchester.
Einen Eindruck verschafft ein vollständige Konzertmitschnitt der aktuellen Tournee bei arte.
Karten zwischen 56,10€ und 73.35€ etwa bei Reservix
Veranstalter: MSK Meistersinger
Bandwebsite
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:25

Event Details
Im Anschluss [ab 23:00]: Temptation Club presents SHELLSHOCK Wave, Post Punk, Indie, Shoegaze, Dark & Dream Pop w/ Reptile [Attaque Surprise] Action!Mike [Box And The Twins]
Event Details
Im Anschluss [ab 23:00]:
Temptation Club presents SHELLSHOCK
Wave, Post Punk, Indie, Shoegaze, Dark & Dream Pop
w/ Reptile [Attaque Surprise] Action!Mike [Box And The Twins]
Zeit
(Samstag) 19:30
14Okt(Okt 14)20:00ROCK am BLOCK 2023

Event Details
„ROCK AM BLOCK“ in Cottbus Sachsendorf am 14. Okt. mit AVERAGE VICTIMS, THE ULTIMATE DREAMERS & DERRIÈRE LE MIROIR! About this Event Am 14.
Event Details
„ROCK AM BLOCK“ in Cottbus Sachsendorf am 14. Okt. mit AVERAGE VICTIMS, THE ULTIMATE DREAMERS & DERRIÈRE LE MIROIR!
About this Event
Am 14. Oktober ist es endlich so weit. Die „Bunte Welt“ in Cottbus Sachsendorf öffnet ihre Pforten für die diesjährige „ROCK AM BLOCK“.
Die lokale Progressive-Darkrock-/Independent-Band AVERAGE VICTIMS wird für Euch den Abend eröffnen. Sänger Marcel und Mastermind René an Gitarre und Keyboards, präsentieren ihre originellen Kompositionen, die von tiefen Emotionen und persönlichen Erfahrungen durchdrungen sind. Ihr Stil vereint Elemente des Darkrocks mit progressiven Einflüssen. Neben ihren beliebten Klassikern werden AVERAGE VICTIMS an diesem Abend auch neue bisher unveröffentlichte Titel zum Besten geben.
Als 2. Act des Abends erwarten Euch die belgische Post-Punk-/Cold-Wave-Band „THE ULTIMATE DREAMERS“ mit Bertrand (Gitarre), Frédéric (Gesang, Programmierung), Joël (Bass) und Sandrine (Keyboards, Cello). Ihre kalten, organischen Töne, gespickt mit melancholischen Melodien, vielleicht eingängig, vielleicht an der Grenze zur Dissonanz, dienen als Hintergrund für Themen, die von rohen Träumen, verzweifelter Liebe und Gesellschaftskritik dominiert werden.
Anlässlich ihrer Jubiläums-Tour erwarten Euch anschließend DERRIÈRE LE MIROIR als Headliner dieses Abends. Offiziell 1992 von Nicole Rellum (voc), Ralf Jesek (voc, instr) und Kai Kampmann (bass) gegründet, gehören DERRIÈRE LE MIROIR zum festen Inventar der Independent-Szene der 1990er Jahre. Bereits die erste Demo-Aufnahme „Simple Blue“, die 1992 auf dem dritten Teil der legendären „German Mystic Sounds“-Serie des deutschen Zillo-Magazins erschien, machte den gefühlvollen Wave-Pop der Band nachhaltig bekannt und Songs wie „Just Like You“ oder „Alibis“ sind heute längst Klassiker.“
Im Anschluss wird Skinner vom TESLA PROJECT die Tanzfläche mit Tracks aus den Bereichen EBM, Industrial und Synthie-Pop zum Beben bringen wird!
Sichert euch jetzt eure Tickets für „Rock am Block“ seid dabei und feiert mit uns eine unvergessliche Nacht!
Tickets unter: https://www.eventbrite.de/e/rock-am-block-tickets-640593060087
Zeit
14 (Samstag) 20:00
Ort
Kulturzentrum Bunte Welt
Thierbacher Straße 21, 03048 Cottbus
16Okt20:0022:25ALPHAVILLE & DEUTSCHES FILMORCHESTER BABELSBERG40TH ANNIVERSARY - THE SYMPHONIC TOUR
Event Details
Jubiläumstournee der Synthie-Popper mit Orchester.Einen Eindruck verschafft ein vollständige Konzertmitschnitt der aktuellen Tournee bei
Event Details
Jubiläumstournee der Synthie-Popper mit Orchester.
Einen Eindruck verschafft ein vollständige Konzertmitschnitt der aktuellen Tournee bei arte.
Karten zwischen 56,10€ und 73.35€ etwa bei Reservix.
Veranstalter: MSK Meistersinger
Bandwebsite
Zeit
(Montag) 20:00 - 22:25
19Okt20:0023:00Artheater Live: Die Selektion | Flawless Issues | Ultra Sunn25 JAHRE ARTHEATER

Event Details
Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr (Eventuelle Restkarten an der Abendkasse) Tickets 15,00 €
Event Details
Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr (Eventuelle Restkarten an der Abendkasse)
Tickets 15,00 €
Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 23:00
20Okt20:00The March Violets & The Bellwether Syndicate

Event Details
THE BELLWETHER SYDNICATE: William Faith ist ein ehemaliges Mitglied der bahnbrechenden Gothic-Bands Christian Death, Mephisto Walz und Shadow Project und außerdem Mitbegründer von Faith & The Muse. Im Jahr 2010
Event Details
THE BELLWETHER SYDNICATE:
William Faith ist ein ehemaliges Mitglied der bahnbrechenden
Gothic-Bands Christian Death, Mephisto Walz und Shadow Project und
außerdem Mitbegründer von Faith & The Muse. Im Jahr 2010 zog er von
seiner Heimatstadt Los Angeles nach Chicago und gründete The Bellwether
Syndicate mit seiner Frau Sarah Rose Faith, auch bekannt als Scary Lady
Sarah. Sarah ist selbst eine Underground-Legende und gehört seit
Jahrzehnten zu den bedeutendsten DJs und Club-Promotern der Szene. Sie
ist Gastgeberin von Nocturna, der ältesten Gothic-Veranstaltung in
Nordamerika, die im Metro in Chicago stattfindet. Die beiden bilden
nicht nur den Kern von The Bellwether Syndicate, sondern legen auch oft
gemeinsam als The Pirate Twins auf.
THE MARCH VIOLETS kamen in den frühen 80er Jahren aus Leeds und waren
Label-Kollegen der Sisters of Mercy. Ihr beeindruckendes Post-Punk-Erbe
reicht von den BBC-John-Peel-Sessions in den 1980er Jahren über
Indie-Charterfolge bis hin zur Reunion im 21. Jahrhundert, bei der sie
den „Record Store Day 2021“ mit dem ausverkauften Doppelalbum BIG SOUL
KISS stürmten. Gitarrist Tom Ashton: „Natürlich werden wir die üblichen
Klassiker im Set haben, aber vielleicht auch ein paar Überraschungen aus
späteren Tagen und sogar ein paar brandneue Klassiker. Eines ist
sicher: Es wird eine viel härtere, druckvollere und ich wage zu sagen:
punkigere Angelegenheit sein!“ (Ox-Fanzine)
Zeit
(Freitag) 20:00
21Okt22:00Konzert Cataphiles & Screaming Dead

Event Details
Tickets an der Abendkasse, freie Spende Vor/nach dem eigentlichen Konzert DJs Einlass 22:00, Bands 23:00 Via Vienna Decay
Event Details
Tickets an der Abendkasse, freie Spende
Vor/nach dem eigentlichen Konzert DJs
Einlass 22:00, Bands 23:00
Via Vienna Decay
Zeit
(Samstag) 22:00

Event Details
„Interiors“ is the fifth studio album by Brooklyn-based minimalist post-punk/synth-pop duo THE vACANT LOTS. The 8 songs on ‘Interiors’ synthesise all of the band’s past
Event Details
„Interiors“ is
the fifth studio album by Brooklyn-based minimalist post-punk/synth-pop
duo THE vACANT LOTS. The 8 songs on ‘Interiors’ synthesise all of the
band’s past work while pushing forward into the future. It’s Jared
Artaud and Brian MacFadyen’s darkest and most visionary work yet.
Ethereal metallic synths and blistering electronics are driven by
disco-on-downers dance beats lashed with gutter-rock guitar riffs and
icy detached vocals with evocatively concise and lacerating lyrics.
‘Interiors’ is out on October 12, 2023 via Fuzz Club and the album
artwork is housed in the band’s fiercely black and white visual
identity.
Recorded over
many sleepless nights and amphetamine-fueled mornings in the project’s
isolated Brooklyn bunker home studios, the album follows the band’s
minimal is maximal aesthetic coalescing into dark bedroom anthems for
loners and lovers with nods to 70s/80s punk and nightclub music ala Joy
Division, Iggy Pop’s The Idiot, Depeche Mode, and New Order. On the lead
single “Amnesia,” Jared Artaud says „It’s about dealing with duality
and integrating the conflicting feelings within a relationship. It’s
about feeling dissociative and getting burned by the fire. Then coping
with how this inevitably leads to the dissolution of the relationship.
This is a mantra for all the songs on the album.“
Zeit
(Montag) 20:00
27Okt20:00DAF / Robert GörlSupport: Twin Noir

Event Details
Einlass 19 Uhr
Event Details
Einlass 19 Uhr
Zeit
(Freitag) 20:00
28Okt00:00LAUT FRAGEN Album Release & THE ZEW & EKLEXTASY

Event Details
LAUT FRAGEN präsentieren ihr neues
Event Details
LAUT
FRAGEN präsentieren ihr neues Album „Age of Angst“ (Vinyl, CD | Numavi
Records). Seit 2016 haben sich Maren Rahmann (Stimme) und Didi Disko
(Elektronik, Gitarre, Stimme) dem Postpunk in seiner weitesten
Definition verschrieben. Im Vordergrund steht keineswegs die Sehnsucht
nach dem Sound einer vergangenen Dekade. Vielmehr wird die Energie des
Punks, die eigene Wut und Zerrissenheit über den Zustand der Welt
genommen, um daraus einen vielfältigen musikalischen Hybrid mit
Aktualität im Hier und Jetzt zu erschaffen. Electrobeats treffen auf
Gitarrenfeedback, harmonische Hooklines werden von Noise und
Fieldrecordings zerrissen. Maren Rahmanns Stimme flüstert, brüllt,
singt, spricht, bricht. Bei allem Experiment ist die Musik von einer
energiegeladenen Intensität, die zum Tanzen einlädt.
THE ZEW spielt Lo-Fi-Cyborg-Songs direkt aus dem Untergrund. Mit
Gitarreneffekten
und teils verzerrtem Gesang erzeugt sie einen ätherischen, aber doch
leicht entrückten Sound. Verwurzelt in klassischer Folk- und
„Outsider“-Musik, beschäftigen sich ihre Texte mit Zuständen der
Liminalität und des Erkennens.
EKLEXTASY
werden die Aftershow-Party rocken. Von Postpunk und Electro über New
Wave und Krautrock zu Punk und Trash n’Treasures – es wird eklektisch,
schweißtreibend und tanzbar. Chaos Deluxe!
Zeit
(Samstag) 00:00
30Okt20:0010 years of Dividing Lines: "Waiting For Life" Record Releasewith Infant Sanchos

Event Details
Einlass 19 Uhr, Tickets 8,80 Euro
Event Details
Einlass 19 Uhr, Tickets 8,80 Euro
Zeit
(Montag) 20:00
31Okt20:0000:00Konzert: Teho Teardo & Blixa Bargeld

Event Details
Live teilen sich Bargeld und Teardo die Bühne mit Solo-Cellistin Laura Bisceglia und Gabriele Coen an der Bassklarinette, die, unterstützt von einem Streichquartett, aus dem durch Philosophie und Kunstgeschichte mäandernde
Event Details
Live teilen sich Bargeld und Teardo die Bühne mit Solo-Cellistin Laura
Bisceglia und Gabriele Coen an der Bassklarinette, die, unterstützt von
einem Streichquartett, aus dem durch Philosophie und Kunstgeschichte
mäandernde Gesamtwerk spielen werden. Doch auch neue Stücke wird es zu
hören geben, die dieser Tage zu der erwähnten und noch unbetitelten EP
heranwachsen: BISOGNA MORIRE, auch bekannt als HOMO FUGIT VELUT UMBRA
(Man flees like a shadow), eine Passacaglia und eine Art Totentanz, dann
das schon vor der Pandemie entstandene Stück STARKREGEN, RIMANGONO
(dt.: „Bleib übrig!“ – eine Grußformel aus der Nachkriegszeit) und DEAR
CARLO, das Blixa in Korrespondenz mit einem italienischen Astrophysiker
geschrieben hat, mit dem er sich – nicht ohne Heiterkeit – über die
Beschaffenheit des Universums austauscht. Erste Eindrücke versprechen:
der Raum, der zwischen Bargelds facettenreicher Stimme, seinem
unvergleichlichen Textwerk und den komplexen Arrangements Teardos
entsteht, hat an Tiefe noch gewonnen.
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 00:00
November 2023

Event Details
Genre-wise Swedish Agent Side Grinder has always existed in some kind of twilight zone. Deeply rooted in early electronic and industrial music as well as proto and post punk,
Event Details
Genre-wise Swedish Agent Side Grinder has always existed in some kind of
twilight zone. Deeply rooted in early electronic and industrial music
as well as proto and post punk, their sound is driven by iterative,
suggestive beats and sudden bursts of untamed ferocity built on equal
parts dissonant samples and elegant melodies.Their upcoming album Jack
Vegas, preceded by the single Waiting Room, will be out early 2023.
Tickets 16,75 via Tix for Gigs
Zeit
(Mittwoch) 20:00
09Nov20:00She Past Away & Werner Karloff
Event Details
Tickets via Living Concerts einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Event Details
Tickets via Living Concerts
einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Zeit
(Donnerstag) 20:00
09Nov20:00PROJECT PITCHFORK - Live 2023
Event Details
PROJECT PITCHFORK LIVE 2023 Backstage, Werk München Beginn: 20 UhrEinlass: 19 Uhr Preis: 43 €
Event Details
PROJECT PITCHFORK LIVE 2023
Backstage, Werk
München
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Preis: 43 €
Zeit
(Donnerstag) 20:00

Event Details
Die schwedischen Agent Side Grinder verbinden den Sound der frühen Depeche Mode mit Alphaville- und Kraftwerkklängen und untermalen dies mit eindringlich dunklem Gesang. Synthie-Pop, Post-Punk, Minimal und Industrial-Samples vermischen sich
Event Details
Die schwedischen Agent Side Grinder verbinden den Sound der frühen
Depeche Mode mit Alphaville- und Kraftwerkklängen und untermalen dies
mit eindringlich dunklem Gesang. Synthie-Pop, Post-Punk, Minimal und
Industrial-Samples vermischen sich zu einem düster treibenden
Klanggewand.
Zeit
(Freitag) 20:00
11Nov19:3003:00Die Selektion & Martial Canterel & Veil of Light

Event Details
Tickets 19,70
Event Details
Tickets 19,70
Zeit
(Samstag) 19:30 - 03:00
11Nov20:00SYZYGYX & INCIRRINA & Kalte NachtCold Transmission Label Night

Event Details
Zum zweiten mal kommt die COLD TRANSMISSION LABEL NIGHT mit drei Bands des Labels in Das Rind. Im Anschluss können wir auf der Aftershow Party zu Coldwave, Dark Electronics und
Event Details
Zum zweiten mal kommt die COLD TRANSMISSION LABEL NIGHT mit drei Bands
des Labels in Das Rind. Im Anschluss können wir auf der Aftershow Party
zu Coldwave, Dark Electronics und Post-Punk zusammen die Nacht feiern.
Zeit
(Samstag) 20:00
11Nov20:00Takt Bizarre Festival-

Event Details
Das Dark Visions-Team feat. DJ Stahl und das franz.K präsentieren gemeinsam TAKT BIZARRE. Seit 2015 gibt es das Offbeat-Format der franz tanz!t Indie-Party, gemeinsam von Dark Visions und franz.K veranstaltet.
Event Details
Das Dark Visions-Team feat. DJ Stahl und das franz.K präsentieren gemeinsam TAKT BIZARRE.
Seit 2015 gibt es das Offbeat-Format der franz tanz!t Indie-Party,
gemeinsam von Dark Visions und franz.K veranstaltet. Und seither werden
für alle franz.K-Konzerte im Wave-Bereich bei Dark Visions Parties
Karten verlost. Was lag also näher, als über ein gemeinsam konzipiertes
Live-Format nachzudenken.
Seit 2018 hat das TAKT BIZARRE als eigenes Wave & Gothic Festival in Reutlingen seinen festen Platz im Kalender.
Dieses Jahr spielen auf:
Clan Of Xymox // NNHMN // The Psychic Force // HEUTE – Präzisionsmusik (G.A.W. & Der Mussikant)
Zeit
(Samstag) 20:00

Event Details
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Event Details
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Zeit
(Samstag) 20:00
15Nov20:00Agent Side Grinder & Mitra Mitra

Event Details
Agent Side Grinder is an electronic/post-punk/industrial monster from Stockholm, Sweden. The band has toured extensively throughout Europe. Their first two
Event Details
Agent Side Grinder
is an electronic/post-punk/industrial monster from Stockholm, Sweden. The band has toured extensively throughout Europe.
Their first two albums, Agent Side Grinder and Irish Recording Tape were rooted in post-punk, industrial and dark electro.
Their
third album Hardware showed a bigger and more textured sound. It was
named “album of the month” in Vice Magazine topped several annual “best
of-lists” including Time Out Paris and won the Manifest-award (Swedish
indie-grammy) for best synth album in 2013.
In
2015 they released Alkimia, a dramatic and melodic album that exceeded
the success of “Hardware” (another Manifest win). The album contains a
guest appearance by Nicole Sabouné.
After
Kristoffer Grip, Henrik Sunbring and Thobias Eidevald decided to leave
the band in 2017, Johan Lange and Peter Fristedt together with new
singer Emanuel Åström returned in 2019 with their comeback album A/X.
The band are now promoting their new album “Jack Vegas”.
Mitra Mitra
was formed in Vienna in late 2014 by Violet Candide and Mahk Rumbae.
Originally from New Zealand, Violet Candide has been a fixture of the
Vienna post-punk and minimal synth scene for many years as a DJ before
making music with Mitra Mitra and her other projects Slow Glass (with
Bobby from Low Sea), Peppy Pep Pepper and Violetiger. Whilst British
musician Mahk Rumbae is known for his work as a member of the
industrial/experimental project Konstruktivists, Oppenheimer MkII (with
Andy Oppenheimer of Oppenheimer Analysis) and his solo techno project
Codex Empire.
After
working together on one of Violet’s solo songs, the pair decided to
continue writing and working together as Mitra Mitra, with the aim of
writing electronic songs not tied by any particular influence or style –
but combining elements of synth pop, electro and minimal synth to
create a modern take on classic period electronic music.
Zeit
(Mittwoch) 20:00

Event Details
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Tickets via Tix for Gigs
Event Details
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Tickets via Tix for Gigs
Zeit
(Donnerstag) 20:00

Event Details
Vorhang auf für Grafen, Hexen, Dämonen und die Liebe. Und – nicht zuletzt – für die Musik. Eines Tages betritt der Graf
Event Details
Vorhang auf für Grafen, Hexen, Dämonen und die Liebe. Und – nicht zuletzt – für die Musik.
Eines Tages betritt der Graf Ulverstone die Werkstatt des talentierten Geigenbauers Amati. Er solle ihm eine ungewöhnliche Geige bauen – eine verzauberte – damit der Graf mit dieser als virtuoser Geiger die Frauenwelt beeindrucke. So bittet Amati schließlich eine Waldhexe und einen mächtigen Dämon um Hilfe, um den Wunsch des Grafen in die Tat umzusetzen.
Doch der Plan geht schief und nun muss der Geigenbauer um seine geliebte Tochter bangen.
Lasst euch entführen in eine Welt der Magie, Mysterien und Elstern. Mit The Devil’s Violin bringen Ian Cox und Natalie Pichler eine ausgelassene wie düstere musikalische Komödie auf die Bühne.
Mit Musik von Ian Cox und einem bewegten Bühnenbild und Tanz, choreografiert von Natalie Pichler, verwebt The Devil’s Violin Musik und Tanz zu einem bezaubernden Spektakel.
Gesang: Korinna König/Glad Nar, Lenore Løvinne/Fia, Alexander Veljanov/Samyaza, Herr von Wyst/Count Ulverston, Ian Cox/Amati
Tanz: Eliana Hofmann/Devil´s Violin, Lisa Müller-Albrecht/Changeling Key, Natalie Pichler/Megpie, Sercan Arpaç/Hatman, Antje Lempart-Ober, Carina Wittke, Elli Schröter, Fanny Amme, Ivanah Mayer, Katharina Schönefeld, Katrin Rassudow, Michaela Schiller, Nancy Ondonata, Naomi Inamochie, Nica Sölter, Sanjana Baldauf, Rosalie Nestler, Seyran el Amreh, Suse Heinig, Vivien Serasora.
Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, AK: 30,- €, VVK: 28,50 €
Die Veranstaltung ist bestuhlt.
Zeit
(Freitag) 20:00

Event Details
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Support t.b.a. Tickets via Koka36
Event Details
Zeit
(Freitag) 20:00
17Nov20:3022:30LaibachLove Is Still Alive Tour 2023

Event Details
„Love is Still Alive“ ist ein Song, erdacht für die Sci-Fi-Komödie „Iron Sky – The Coming Race“. Film und Song arbeiten sich an der Apokalyptik ab: die Welt untergegangen,
Event Details
„Love is Still Alive“ ist ein Song, erdacht für die Sci-Fi-Komödie „Iron
Sky – The Coming Race“. Film und Song arbeiten sich an der Apokalyptik
ab: die Welt untergegangen, ein paar Menschen haben überlebt, sie
entrinnen ins Universum hinein und fliegen zum Mars, dort gründen sie
eine eigene Kolonie. Post-Postkolonialismus, wenn man so will, Laibach
for Future. Anfang 2021 hatten Laibach den Original Soundtrack zu diesem
Film veröffentlicht. Zudem gibt es Einblicke in ihr Musical ´Wir sind
das Volk´und einen Querschnitt aus dem Repertoire einer Band, die
legendär ist, weil sie einen eigenen Kunst-Gestus erschaffen hat.
Seit
ihrer Gründung 1980 in der Bergarbeiterstadt Trbovlje im damals noch
kommunistischen Jugoslawien haben Laibach immer wieder Konventionen
gebrochen und Barrieren überschritten. Das Künstlerkollektiv „Neue
Slowenische Kunst“ (NSK), als Teil dessen sich Laibach verstehen, erhebt
das Spiel mit der Ideologie zur höchsten Kunst und eckt dementsprechend
oft an. Die einerseits affirmative, andererseits aber auch zutiefst
ironische Ästhetik der NSK prägt das Künstlerkollektiv bis heute.
Zeit
(Freitag) 20:30 - 22:30
Ort
Stadttheater Glauchau
Theaterstraße 39, 08371 Glauchau

Event Details
Vorhang auf für Grafen, Hexen, Dämonen und die Liebe. Und – nicht zuletzt – für die Musik. Eines Tages betritt der Graf
Event Details
Vorhang auf für Grafen, Hexen, Dämonen und die Liebe. Und – nicht zuletzt – für die Musik.
Eines Tages betritt der Graf Ulverstone die Werkstatt des talentierten Geigenbauers Amati. Er solle ihm eine ungewöhnliche Geige bauen – eine verzauberte – damit der Graf mit dieser als virtuoser Geiger die Frauenwelt beeindrucke. So bittet Amati schließlich eine Waldhexe und einen mächtigen Dämon um Hilfe, um den Wunsch des Grafen in die Tat umzusetzen.
Doch der Plan geht schief und nun muss der Geigenbauer um seine geliebte Tochter bangen.
Lasst euch entführen in eine Welt der Magie, Mysterien und Elstern. Mit The Devil’s Violin bringen Ian Cox und Natalie Pichler eine ausgelassene wie düstere musikalische Komödie auf die Bühne.
Mit Musik von Ian Cox und einem bewegten Bühnenbild und Tanz, choreografiert von Natalie Pichler, verwebt The Devil’s Violin Musik und Tanz zu einem bezaubernden Spektakel.
Gesang: Korinna König/Glad Nar, Lenore Løvinne/Fia, Alexander Veljanov/Samyaza, Herr von Wyst/Count Ulverston, Ian Cox/Amati
Tanz: Eliana Hofmann/Devil´s Violin, Lisa Müller-Albrecht/Changeling Key, Natalie Pichler/Megpie, Sercan Arpaç/Hatman, Antje Lempart-Ober, Carina Wittke, Elli Schröter, Fanny Amme, Ivanah Mayer, Katharina Schönefeld, Katrin Rassudow, Michaela Schiller, Nancy Ondonata, Naomi Inamochie, Nica Sölter, Sanjana Baldauf, Rosalie Nestler, Seyran el Amreh, Suse Heinig, Vivien Serasora.
Halle D, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, AK: 30,- €, VVK: 28,50 €
Die Veranstaltung ist bestuhlt.
Zeit
(Samstag) 20:00
19Nov19:00She Past Away & DUCT TAPE & ISLA OLA

Event Details
Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Tickets via Junkyard
Event Details
Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Tickets via Junkyard
Zeit
(Sonntag) 19:00

Event Details
Genre-wise Swedish Agent Side Grinder has always existed in some kind of twilight zone. Deeply rooted in early electronic and industrial music as well as proto and post punk,
Event Details
Genre-wise Swedish Agent Side Grinder has always existed in some kind of
twilight zone. Deeply rooted in early electronic and industrial music
as well as proto and post punk, their sound is driven by iterative,
suggestive beats and sudden bursts of untamed ferocity — built on equal
parts dissonant samples and elegant melodies.
Zeit
(Sonntag) 20:00
21Nov19:00Laibach‘Love Is Still Alive’ Tour 2023

Event Details
‘Love is Still Alive’ is a song that was created for the sci-fi comedy film Iron Sky – The Coming Race. The film – and the song – presents an
Event Details
‘Love is Still Alive’ is a song that was created for the sci-fi comedy
film Iron Sky – The Coming Race. The film – and the song – presents an
apocalyptic vision of the end of the world as such, with only a small
number of humans surviving and now cruising around the universe, heading
for Mars, in order to organize their own colony there. In the first
half of 2021, Laibach will finally be releasing the original soundtrack
of this movie. The Love is Still Alive track is also coming out on an
extended EP, which will include seven different variations of the same
song. On the upcoming – post-Covid-19 – tour, Laibach will be performing
some of these very different variations live.
In the first half of 2021, Laibach will also be releasing another album,
music created for the ‘Wir sind das Volk’ (We Are The People) musical,
based on texts by the great German writer and poet Heiner Müller. The
musical successfully premiered at Berlin’s HAU Theater in February 2020,
but the onset of the epidemic made it impossible for the band to do
more than three shows back at the time. Laibach will be performing a
selection of songs from this musical on the upcoming tour as well.
We can expect some other surprises in the concert program, but you can
also be sure that part of the program will present a set of Laibach’s
historic songs from their vast repertoire.
Zeit
(Dienstag) 19:00
24Nov20:0023:00Lebanon Hanover & Selofan

Event Details
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr Tickets ab 33 Euro, via Jena Kultur oder Tix for Gigs Lebanon Hanover are an ice cold reply to the alienated world coming from
Event Details
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Tickets ab 33 Euro, via Jena Kultur oder Tix for Gigs
Lebanon Hanover are an ice cold reply to the alienated world coming
from two warm beating hearts. Larissa Iceglass and WilliamMaybelline
appear as true romantics of the modern age, admiring William Wordsworth,
fascinated by the beauty of art nouveau aesthetics, exploring British
seashores and forests at night, whilst being inspired by the urbanism of
Berlin.
© Marilena
……………..
With 4 acclaimed studio albums already under their belt, the
Athens-based synth / coldwave duo Selofan announces “Vitrioli”, their
fifth and most staggering album yet, set for release on 13 April 2018.
A well-known purveyor of allusive, synth-infused coldwave music and the
driving force behind the Greek label, Fabrika Records, Selofan followed
the siren call of the 80’s goth sounds and minimalism, carving out their
own spot at the forefront of independent wave music scene. The seasoned
hunters constantly digging for new dramas and passions to grace their
visual intention and musical charm, the band specialize in deep, cold
& racy analog sounds- but have always been favored along with
howling vocals, well-distilled synths and heartbroken sax- when it comes
to the occasional shootout between genre trenches.
Across « Vitrioli »s eleven heart-wrenching love songs and odes to the
failures and hysterias of the subculture, Selofan brilliantly express
the band’s main themes they’ve been exploring since their existence:
that there is dark humor in emotional vulnerability, that one can find a
way to laugh and cry in the same breath – and get stronger.
The sound of “Vitrioli” is intense, inflammatory and sometimes
harrowing- the record taps into the depths of madness: chanelling a
lover’s call to arms, power of self-awareness and brutal rawness of
desperation, love and hate conflict colliding into devastating effects.
Famously provocative, Selofan create an unpopulated dramatic realm where
sad lovers shapeshift into a destructive, obsessive, ambitious persona
with a driven desire.
Selofan is based in Athens/Greece. Joanna and Dimitris record since 2011
their analog stories at home, their sound can not really be identified
as they mix many different music genres and languages in order to
express deeply emotional, fatalistic music. They often use poetry in
different languages and have a unique live power, being very theatrical
in their shows. They played concerts and festivals around the world and
belong among the protagonists of Fabrika records.
Zeit
(Freitag) 20:00 - 23:00
Dezember 2023
01Dez00:0000:00Konzert: Freunde der Italienischen Oper & Totenwald

Zeit
(Freitag) 00:00 - 00:00
Januar 2024
Keine Events
Februar 2024
Keine Events
März 2024
Keine Events