Liebes Tagebuch. Ich entschuldige mich gleich im Voraus für die verlaufende Tinte meiner schwermütigen Worte, denn dieser Eintrag drückt auf die Tränendrüse, jedenfalls auf meine. Glücklicherweise schreibe ich nicht mit Tinte, sondern mit Tasten...
Als ich draußen bei eisigem Wind den Schlüssel in den Briefkasten bugsierte, konnte ich nicht ahnen, wie kalt es mich erwischen würde. Ein großer Umschlag von einer Anwaltskanzlei aus Kiel landete in meinen Händen...
Ich glaube, ich bin mir sicher. 2016 wird als eines der übelsten Jahre in meine Erinnerung eingehen. Noch nicht einmal wegen persönlicher Rückschläge oder Katastrophen, sondern wegen dem Gefühl, dass das zu sterben beginnt,...
Das Weltall, unendliche Weiten. So oder so ähnlich schwadronierte vor zweieinhalb Generationen eine melancholisch philosophische Stimme in den jungen Star Trek Himmel. War doch so oder? Denn ehrlich gesagt kenne ich mich da nicht...
Am 25. Juni 2016 starb Thorleif Wiik im Alter von nur 46 Jahren. Ich hoffe, Du hast Dein Licht erreicht. Seine sterblichen Überreste finden sich auf dem alten Sankt-Matthäus-Kirchhof in Berlin-Schöneberg (Q-016-007). Seine Freunde...
Freitag, 10. Juni 2016. Ich habe schon wieder Geburtstag! Mittlerweile zum 42. mal und immer noch komme ich nicht klar mit entsprechenden Feierlichkeiten zu einem Anlass, bei denen ich im Mittelpunkt stehe. "Sei Morgen...
Helau. Alaaf. Und leck mich am Arsch. Ja du, der in Gedanken freudig mitgerufen hat. Was zum Geier läuft bei dir denn falsch. Schlimm genug, dass mein Textverarbeitungsprogramm diese beiden Begriff in der Autokorrektur...
Frohes neues Jahr, liebe Leser! Aufgepasst, es folgt eine Portion Amateur-Philosophie. All die, die wirklich nur wissen wollen, wie 2015 als Jahresrückblick in Zahlen ausgesehen hat, überspringen den folgenden Absatz.
Das Jahr 2016 ist nagelneu...
Liebes Tagebuch! Ich habe Bahn fahren immer schon geliebt. Schon als Kind, als wir mit der Familie in den Schwarzwald gefahren sind, konnte ich nicht genug kriegen von Bahnhöfen, Tunneln und der unschlagbaren Strecke am...
Herbst 1992. Wir sind gerade in London angekommen. Horst, unser Busfahrer, entlädt entnervt unsere Koffer. Es ist sein erstes mal in London. Der Verkehr der Metropole, das fahren auf der anderen Straßenseite und nicht...