Kategorie:

Standpunkte & Szeneleben

ARD Szene-Report: Subkulturen in einer Comedy-Mockumentary

Die ARD widmet sich in ihrem "Szene Report" einmal mehr einigen populären Subkulturen der letzten Jahrzehnte. Allerdings nimmt man Abstand von der häufig verstaubten Herangehensweise einer öffentlich-rechtlichen Aufarbeitung, sondern möchte gerne mit einem "humorvollen"...

Abzocke mit Fotos – Warum Bloggen 2022 ein teures Hobby ist

Es ist wieder Zeit für so einen Artikel. Wenn die Politik sich schon nicht um dieses Thema kümmert, müssen Blogger selbst darüber berichten, dass das Internet mittlerweile ein Minenfeld ist, in dem man nur...

Kein WGT 2022? AGRA-Gelände könnte Kriegsflüchtlingen Unterkunft bieten

Die Stadt Leipzig sucht dringend nach Unterbringungsmöglichkeiten für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten. Man kündigte am Dienstagnachmittag an, das AGRA-Gelände in Dölitz für rund 1000 Menschen herrichten zu lassen....

Krieg in der Ukraine: Demokratie stirbt in der Dunkelheit

Nie gab es bessere Gründe für mich, die Farbe Schwarz zu tragen. Mir fällt es schwer, der tonnenschwere und klebrige Angst in meinen Gliedern die Energie für den Tag abzuringen. Nie hätte ich damit...

Umfrage: Spontis-Magazin jetzt immer zum Jahresende?

Liebe Leser. Wir nehmen mal ganz frech an, das WGT findet statt. Ich weiß, das klingt jetzt verwegen und fühlt sich fast ein wenig fremd an, aber für den Augenblick spekulieren wir mal damit....

Spontis Magazin 2021 – Demnächst in Deinem Briefkasten! Zufrieden?

Weil die Post ungewöhnlich schnell geworden zu sein scheint, halten einige Interessenten an unserem Spontis Magazin die fertige Ausgabe bereits in den Händen. Denn tatsächlich ist alles angekommen, was ich zum Versand benötigte. Adressaufkleber,...

Mein schaurig schönes Tagebuch #26: Hello Darkness, My Old Friend

Liebes Tagebuch, "Hello darkness, my old friend - i've come to talk to you again" sind die ersten beiden Zeilen aus Simon & Garfunkels zeitlosem Klassiker "Sound of Silence", den ich jetzt mal einfach...

Hallo liebe Eulenförster! Warum ich meinen YouTube-Kanal löschen musste

Als ich das neue Jahr und das neue Jahrzehnt im Januar 2020 mit meinem ersten YouTube-Kanal begrüßte, wusste ich noch nichts von Videos, Likes und Dislikes, von Abonnenten und von Pandemien. Ich hatte mir...

Formel Goth: Nacktbilder aus dem digitalen Meer sind Vertrauensfragen

Bei der aktuellen Verfügbarkeit von Impfstoffen und der jetzigen Organisation scheinen Konzerte, Festivals und Live-Auftritte wieder in weite Ferne gerückt. Immerhin produzieren wieder einige Bands fleißig Musik und Videos, sodass musikalischer Nachschub auch zu...

Mein schaurig schönes Tagebuch #25: Irgendwo zwischen „Fuck you 2020“ und „Mensch ärger Dich nicht“

Liebes Tagebuch, ein merkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende zu. Allerdings ist das ein rein formeller Akt, denn im Grunde genommen ändert sich ja nicht wirklich etwas. Wenn der Kalender in ein paar Stunden...

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien