Liebe Freunde der kryptischen Überschriften, willkommen zur ersten Formel Goth 2023! Die lebt allerdings noch mit einigen Stücken des verflossenen Jahres, das ich rückblickend als Rohrkrepierer werten würde. Also persönlich jedenfalls. Musikalisch darf ich...
Der Spontis-Sampler #1 erschien im Winter 2022 als kostenlose Beilage zum Spontis-Magazin, das jährlich erscheint. Der Sampler kann - solange der Vorrat reicht - über das Kontaktformular kostenlos bestellt. Folgender Text erschien in dieser...
Die 90er-Jahre läuteten ein völlig neues Gothic-Zeitalter ein. Mit dem Fall der Mauer und den Szene-Kindern, die langsam erwachsen wurden, sprudelte ein nie dagewesene Form der Kreativität aus den Poren der schwarzen Szene. Neue...
Die Dunkelheit bricht herein. Es wird Nacht. Langsam entrücken die eigenen Gedanken dem Alltag und schaffen Platz für Sinnliches, für den Rest des vollen Rotweins, der sich langsam auf den Geschmacksknospen breit macht. The...
Jetzt, wo der Herbst an die Schwelle der Jahreszeiten klopft, beginnen die gruftigen Jahreszeiten. Darkwave, Gothic oder Düsterpunk passen einfach besser zu tiefen Temperaturen, nebligen Feldern und regnerischen Tagen als Sommer, Palmen und Sonnenschein....
Die queere Marlene Dietrich des Dark-Wave, Paura Diamante, hat nach ihrer Single-Auskopplung "Berlin", die ich bereits in einer Ausgabe unserer Serie Formel Goth vorgestellt habe, endlich ihr Album veröffentlicht, das nun unter dem vielversprechenden...
Einsamkeit ist ein unbarmherziger Lehrer. Wenn du alles allein machen musst, verlernst du nach Hilfe zu fragen und verlässt dich letztendlich nur noch auf dich selbst. Zachery Allan Starkey aus Brooklyn, New York kann...
In einer musikalischen Welt, in der das, was böse, tiefgründig und anderes erscheinen soll als Gothic etikettiert wird, kommen die wirklich gruftigen Überraschungen aus völlig anderen klanglichen Schubladen. Zusammen mit Drangsal hat sich die...
Herausstechen ist zu einer schwierigen Disziplin geworden. 2022 hat jede Band die Möglichkeit, sich selbst zu vermarkten. War es in den Vergangenheit scheinbar elitären Musikredaktionen vorbehalten, neue Bands und Musik zu verbreiten, kann das...
Es ist Ende Februar. Das Postfach für einen neuen Musikbriefkastenbeitrag ist geöffnet, die Einsendungen gesichtet... doch irgendwie mag sich keine Schreiblaune einstellen. Zu tief der Schock über die Tatsache, dass das Schwert mal wieder...