Kategorie:

Reingehoert

Scoundrel Days – Das unterbewertete Düsteralbum von A-ha

Das Album "Scoundrel Days" ist das zweite Studioalbum der norwegischen Band A-ha, das völlig zu Unrecht im Schatten des gefeierten Debüts "Hunting High And Low" steht. Findet jedenfalls unsere Autorin Maren. Sie hält es...

Musikalischer Briefkasten #20 – Ein angenehmer musikalischer Verfall

Es wurde wieder allerhöchste Zeit, den musikalischen Briefkasten zu leeren. Das ist - zur Erinnerung - der virtuelle Briefkasten, in den Bands, Label und Künstler*Innen ihre Musik legen können, die wir hier dann möglicherweise...

Anja Huwe bringt Neuauflage der Xmal Deutschland Singles und das Solo-Album „Codes“ heraus

Beim Bandnamen "Xmal Deutschland" beginnen weiß geschminkte Gesichter eingefleischter Gruftis rot zu glühen. Leider trennte sich die legendäre Hamburg Band, die den deutschen Gothic-Sound wie keine andere prägte, Anfang der 90er-Jahre. Seitdem wurde es...

5 Songs, die Robert Smith für andere Bands geschrieben hat

Dieses Jahr soll es soweit sein. "Songs Of A Lost World" lautet der Titel des kommenden Album von The Cure. Allerdings schmunzeln Cure-Fans gerne bei diesen Ankündigungen, denn diese Absicht verkündet Sänger Robert Smith...

Formel Goth: Die Verniedlichung des Satans ist überraschend nett

Heute ist mal Klartext angesagt. In der Vergangenheit habe ich immer wieder intensiv darüber nachgedacht, wie man Musik am spannendsten beschreibt. Da kommen einem hochtrabende Musik-Magazine in den Sinn, die möglichst mit vielen Worten,...

Spontis-Radio: Neue Motivation und ein frischer Stand der Dinge

Liebe Leser, werdet auch Hörer! Nachdem wir Euch schon zum Wave-Gotik-Treffen unseren Radio-Sender bei "laut.fm" eröffnet haben, kam durchaus zahlreiches und positives Feedback. Wir fassen das als Motivation auf, weiterzumachen. Chris "Gruftwurm" hat sich...

Formel Goth: Spezialausgabe mit Bands vom Wave-Gotik-Treffen 2023

Ich bin schwer beeindruckt. Das Wave-Gotik-Treffen hat es wieder einmal geschafft, neben Szene-Urgesteinen und Gothic-Legenden wieder unzählige spannende und frische Bands der unterschiedlichsten Genre nach Leipzig zu holen. Es ist schon schwierig genug, die...

Formel Goth: Mit richtig falschen Bands subjektiv durch Raum und Zeit

Neulich entfachte am Rande eines anderen Themas hier im Blog wieder die Frage, was eigentlich "richtige" Gothic-Bands sind. Keine Angst, diese Ausgabe der Formel Goth ist nicht angetreten, um Euch Musik von "richtigen" Bands...

Formel Goth: Ziegen in legerem Schwarz sind eine Schönheitskatastrophe

Liebe Leser kryptischer Überschriften. Während der regionalen musikalisch-karnevalistischen Unruhen der letzten Wochen habe ich mich bisweilen unter den Kopfhörern verborgen, um dem Treiben auf den Straßen zu entgehen. Auch wenn das auf den ein-...

Musikalischer Briefkasten #18 – Böse Zungen mit dunklen Stimmen

Es wird wieder Zeit, den Briefkasten zu leeren. Böse Zungen mit dunklen Stimmen flüstern mir seit Wochen in meinem Kopf, dass seit der letzten Entleerung des Briefkastens wieder zu viel Zeit ins Land gegangen ist....

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien