Creep, so bezeichnet man im englischen unter anderem einen widerlichen Menschen. Der Song, der für Radiohead den Durchbruch bedeuten sollte, ist deprimierend und erzählt von einem Verlierer, einem Freak. Als man einem Obdachlosen, der...
Es gibt Neuigkeiten in der Serie Summer of the 80s. In der nunmehr dritten Folge der Serie Rap, Breakdance und Graffiti widmet man sich der amerikanische Gegenströmung zur sogenannten "zweiten Invasion" der Briten.
Nachdem also...
Es war eine schöne Zeit, diese 20 Jahre mit den Nine inch Nails (Website) rund um den charismatischen Frontmann Trent Reznor. Mit der aktuellen Welt-Tour "Wave Goodbye" 1989 - 2009 möchte Reznor zusammen mit...
Ganz still und heimlich haben sich die NDW Legenden der Band Nichts (Tango 2000) wieder zusammengefunden um auf einigen Veranstaltungen und Festivals wieder aufzuspielen. Zuletzt spielten sie am 29.08.2009 beim Golzheimfestival direkt unter der...
Mit ihrem Album "Music for the Masses" lösten sich Depeche Mode von den dunklen und düsteren Klängen des Vorgänger-Albums Black Celebration. Die Songs auf dem neuen Album klangen poppiger und vielfältiger, durch das digitalisieren...
Die Geschmäcker ändern sich und mittlerweile ist arte zu einem meiner Lieblingssender mutiert. Schuld daran ist nicht zuletzt die momentan laufenden Reihe der Welcome to the 80s Dokumentationen im Rahmen des arte Summer oft...
Der Industrial ist eine Form der experimentellen Musik, die nicht unbedingt für ihre Tanzbarkeit bekannt ist, aber den meisten ein Begriff sein dürfte. Die künstlerische Ausdrucksform in Musik ist aber schon lange ein Ausdruck...
Popsplits ist keine Eissorte, sondern eine Sendung des RBB. Die Berliner Produktionsfirma apparat entwickelte sie 2002 für den Hörfunksender Radion Eins. In einer Minute wird die Entstehungsgeschichte eines populären Musikstücks erzählt. Mittlerweile wurden über...
YouTube ist schon eine großartige Erfindung. Da suche ich gerade coole Punk Rock Videos, um mal wieder etwas neues oder etwas alt bekanntes neu zu sehen, da schneit mir dieses Sandi Thom in die...
Urheberrecht ist nicht nur undurchsichtig sondern scheint auch undurchdringbar. Was urheberrechtlich geschützt ist und was nicht, scheint in der Hand der Musikindustrie zu liegen, die den Gesetzgeber durch ihre Marktmacht immer wieder zu offenbar...