• Wave-Gotik-Treffen 2025
  • Schwarze Szene
    • Standpunkte & Szeneleben
    • Brennpunkt
    • Dunkle Vergangenheit
    • Finstere Orte
    • Hintergründe
    • In den Medien
    • Styling & Mode
    • SubKultur!
    • Veranstaltungen
    • Netzfunde & Kurioses
  • Musik
    • Aktuelles & Meinungen
    • Interviews & Bandgeschichten
    • Konzerte & Festivals
    • Reingehoert
  • Veranstaltungen
    • Dunkeltanz
    • FAQ / To-Do
    • Veranstaltung eintragen
    • Meine Veranstaltungen
  • Gruftithek
    • Gothic Friday
    • Gothic Shops
    • Grufties gegen Rechts
    • Historische Friedhöfe
    • Literaturverzeichnis und Quellen
    • Reiseberichte
    • Skurrile Orte & Gruftige Plätze
    • Wissenschaft & Subkultur
  • Wer ist Spontis?
    • FAQ
    • Kontakt
    • Spontis-Family-Treffen
    • Banner
    • Partnerlinks
  • Anmelden
  • Registrierung
  • Newsletter abonnieren?
Suche
Spontis LogoSpontisFacetten der Gothic-Szene
Spontis LogoSpontisFacetten der Gothic-Szene
  • Anmelden
  • Registrierung
SpontisSpontisFacetten der Gothic-Szene
  • Schwarze Szene
    • Brennpunkt
    • Dunkle Vergangenheit
    • Finstere Orte
    • Hintergründe
    • In den Medien
    • Styling & Mode
    • Standpunkte & Szeneleben
    • SubKultur!
    • Veranstaltungen
    • Netzfunde & Kurioses
  • Musik
    • Aktuelles & Meinungen
    • Interviews & Bandgeschichten
    • Konzerte & Festivals
    • Reingehoert
  • Veranstaltungen
    • Dunkeltanz
    • FAQ / To-Do
    • Veranstaltung eintragen
    • Meine Veranstaltungen
  • Gruftithek
    • Gothic Shops
    • Grufties gegen Rechts
    • Historische Friedhöfe
    • Literaturverzeichnis
    • Reiseberichte
    • Skurrile Orte & Gruftige Plätze
    • Wissenschaft & Subkultur
    • Gothic Friday
  • Wer ist Spontis?
    • FAQ
    • Spontis Family Treffen
    • Newsletter
    • Unsere Banner
    • Partnerlinks
    • Kontakt
More
    Spontis LogoSpontisFacetten der Gothic-Szene
    • Schwarze Szene
      • Brennpunkt
      • Dunkle Vergangenheit
      • Finstere Orte
      • Hintergründe
      • In den Medien
      • Styling & Mode
      • Standpunkte & Szeneleben
      • SubKultur!
      • Veranstaltungen
      • Netzfunde & Kurioses
    • Musik
      • Aktuelles & Meinungen
      • Interviews & Bandgeschichten
      • Konzerte & Festivals
      • Reingehoert
    • Veranstaltungen
      • Dunkeltanz
      • FAQ / To-Do
      • Veranstaltung eintragen
      • Meine Veranstaltungen
    • Gruftithek
      • Gothic Shops
      • Grufties gegen Rechts
      • Historische Friedhöfe
      • Literaturverzeichnis
      • Reiseberichte
      • Skurrile Orte & Gruftige Plätze
      • Wissenschaft & Subkultur
      • Gothic Friday
    • Wer ist Spontis?
      • FAQ
      • Spontis Family Treffen
      • Newsletter
      • Unsere Banner
      • Partnerlinks
      • Kontakt
    Profilbild von Dismas
    Aktiv vor 6 Monaten, 2 Wochen
    • Profil
    • Freunde 1
    • Gruppen
    • Kommentare
    • Alle
    Commented to: Wochenschau: Seit Jahren surft Goth auf der Welle der Wiedergeburt

    Was soll man als armer Graf denn machen, wenn das Geld alle ist? ????????????

    Vor 6 Monate
    Commented to: Ein menschlicher Schädel im Regal – Der Traum jedes Gothics?

    Tja… In meinem Falle: Ebay… Quelle unklar, da die Weiheurkunde fehlt. Man müsste den Stein dazu öffnen.

    Vor 10 Monate
    Commented to: Ein menschlicher Schädel im Regal – Der Traum jedes Gothics?

    Natürlich, wenn ein Schädel, eine Mumie oder ein sonstiges Relikt zuzuordnen ist und ein berechtigtes Interesse besteht, sollte eine Rückführung stattfinden, sofern nicht wirklich gewichtige Gründe dagegen sprechen.

    Vor 10 Monate
    Commented to: Ein menschlicher Schädel im Regal – Der Traum jedes Gothics?

    Es ist schön, dass hier Konsens über pietätvollen Umgang mit menschlichen Überresten herrscht.
    Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, menschliche Knochen ggf. auch in einer Wohnung aufzubewahren, aber eben pietätvoll und nicht als Briefbeschwerer oder Deko-Objekt.
    Ich nehme den Artikel zum Anlass, für den in meinem Besitz befindlichen Altarstein, in dem ja Knochenfragmente eingemauert sind, alsbald einen würdigeren Platz zu suchen.

    Nicht ganz zufrieden bin ich mit der Überbetonung der „geraubten“ Skelette aus der Kolonialzeit. Ich weiß nicht, ob es besser ist, wenn solche Objekte aus europäischen Gräbern gestohlen, aus gefallenen Soldaten oder aus hingerichteten Personen gewonnen worden sind. Das macht für mich keinen Unterschied. Außerdem ist die Forderung absurd, diese Knochen „zurückzugeben“, da sie sich in der Regel überhaupt nicht mehr zuordnen lassen und fraglich ist, ob sie jemand zurückhaben möchte.

    Vor 10 Monate
    Commented to: Friedhof Holthausen in Mülheim – Das Grab vom kleinen Prinzen Equalla Deido

    Ein sehr schöner Artikel.
    An einer Lungenentzündung zu versterben, war in dieser Zeit leider nichts ungewöhnliches. Insofern ist das nicht unglaubwürdig.
    Es sollte nicht allein Privileg eines Prinzen sein, sein Grab zu erhalten. Einen Friedhof zu bewahren, ist ein Akt des Respektes gegenüber denen, deren Überreste dort ruhen. Auch früher hat man Friedhöfe überbaut, aber mit Sakralbauten gewissermaßenals Upgrade der Ruhestätte, nicht mit Wohn- und Geschäftshäusern.

    Wenn Kommunen solche Flächen, die der Öffentlichkeit zur Erholung und zur Verbesserung der Luft dienen, als Bauland verkaufen wollen, hat das vermutlich mehr als nur ein „Geschmäckle“. Zehntausend Euro dürfte selbst eine Stadt wie Mülheim aufbringen können.

    Freuen wir uns, dass es solche Orte noch gibt. Ich frage mich oft, wenn ich Friedhöfe besuche, welche Schicksale die hatten, deren Namen ich auf den Grabsteinen lese, und wer um sie geweint haben mag.

    Vor 1 Jahr

    Spontis

    Wir berichten seit 2008 über alles was in und neben der Gothic-Szene passiert.

    Facebook
    Instagram
    RSS
    Youtube

    © Copyright 2008-2025 | Alle Rechte vorbehalten.

    • Wer ist Spontis?
    • Kontakt
    • Banner
    • Impressum