Das erste Mal durfte ich die Sisters auf dem Mera Luna 2000 live erleben. Irgendwie bin aus dem Hangar kommend in die erste Reihe vor der Mainstage gespült worden. And One waren Co-Headliner, wenn ich mich richtig erinnere. Die Sisters haben im Anschluss gespielt. Natürlich war mir die Band damals schon bekannt. Wirklich Ahnung von deren Schaffen hatte ich bis dahin nicht. An Details des Konzerts kann ich mich leider nicht erinnern. In die Sisters selbst habe ich mich an diesem Abend unsterblich verliebt. Die Band hat mich die nächsten Jahre intensiv begleitet. Inklusive der Jagd nach diversen Bootlegs etc. Ihr kennt das ja.
Das nächste Mal live habe ich die Band 2005 und 2006 erlebt, wieder auf dem Mera Luna. Beide Konzerte waren überragend. Absolut überragend. Auf einem der Konzerte hatte es hatte angefangen, etwas zu regnen. Meine damalige Lebensgefährtin und ich haben relativ weit vorne gestanden. Da gingen die schwarzen Regenschirme auf. Zusammen mit dem sisterstypischen Nebel und Farbenspiel ergab das eine ganz besondere Atmosphäre. Das war für mich ein ganz besonderer Moment, den ich nie vergessen werde. Und der Sound bzw. der Gesang war präsent und druckvoll. Meine Freundin fragte nach den obligatorischen zwei Zugaben: Was war denn das für ein geiles Konzert? Ohne den geringsten Bezug zur Band.
Die Ernüchterung erfolgte 2008 oder 2009. Da klang die Stimme vom guten Andrew, wie man sie kennt. Und auch wenn es meinem persönlichen Seelenfrieden etwas abträglich ist, lässt das nur den Schluss zu, dass die Konzerte auf dem Mera Luna nicht live gesungen wurden. Anders kann ich mir den Absturz nicht erklären.