Um einen Kommentar abzugeben, musst du das unten gezeigte Formular ausfüllen. Zunächst schreibst du deinen Kommentar in das Feld mit der Nummer #1. Du kannst deinen Text auch formatieren, wenn du die Symbole in der Leiste #2 benutzt, ganz so, wie du es aus Textverarbeitungsprogrammen gewohnt bist.
Hier kannst du Worte oder ganze Passagen fett, kursiv oder unterstrichen darstellen, eine Liste einfügen, ein Zitat einsetzen oder einen Link setzen.
Nun musst du deinen Namen bei #3 eingeben. Das muss nicht dein richtiger Name sein, sondern kann auch ein Pseudonym sein. Die E-Mail-Adresse in Feld #4 sollte allerdings Deine richtige sein, falls du bei neuen Kommentaren oder Antworten benachrichtigt werden möchtest. Außerdem stellt die E-Mail eine Verbindung mit deinem Account bei Spontis her, falls du einen hast. In Feld #5 kannst du auch einen Link zu Deiner eigene Homepage setzen.
Der Haken bei #6 bestätigt, dass wir die Daten, die zur Abgabe Deines Kommentars notwendig sind, speichern dürfen. Nur so kannst du überhaupt einen Kommentar abgeben.
Wenn du möchtest, kannst Du übrigens auch mit dem Symbol #7 ein Bild zu Deinem Kommentar hochladen.
Letztendlich schickst Du Deinen Kommentar dann mit “Kommentar veröffentlichen” (#8) ab. Nach einer automatisierten Prüfung (Spam) wird Dein Kommentar dann umgehend veröffentlicht.
