"Schon lang nicht mehr getaucht", sagte ich zu mir. Ich prüfte wie üblich den Verlauf meines Youtube-Accounts und stöberte in unzähligen Playlisten, in die ich immer mal wieder ein Fundstück schiebe. Erste Erkenntnis! Ich...
Da es jüngst zu einigen Verwirrungen gekommen ist, möchte ich "Formel Goth" und den "Musikperlentaucher" kurz voneinander unterscheiden. Der Taucher holt aus der Tiefe des Vergessens die möglicherweise verschollenen Perlen, beschäftigt sich also mit...
Ich war schockiert. Konnte die Suchfunktionen einen Fehler gemacht haben? Eilig prüfte ich sämtliche Einstellungen, untersuchte die künstliche Intelligenz auf Fehler in der Selbstdiagnose und nahm tatsächlich auch einen Stift zur Hand, um daran...
Im heutigen Musikperlentaucher widmen wir uns wieder einmal unseren deutschsprachigen Nachbarn der 3-Länder-Achse rund um den Bodensee. Zufälligerweise, wie ich zugeben muss, denn bis auf Grauzone, die erste der vorgestellten Bands, kannte ich die...
Mit zarten 31 Jahren, so ergab eine Umfrage, hören wir auf neue Musik zu entdecken und hören im Grunde immer nur dieselben Lieder. Nun bin ich schon eine ganze Weile in diesem Alter und...
New Wave. Der englische Begriff einer Musikform, die Ende der 70er Jahre den Plattenmarkt überflutete, klingt im Gegensatz zum deutschen Pendant "Neue deutsche Welle" viel erhabener und edler. Schuld ist aber nicht die Begrifflichkeit,...
Neulich in einer schummrigen, durch Nebelschwaden erblindeten, feucht-gruftigen Discothek in Leipzig: "Ich bin nicht nur erschrocken, dass es so eine Version dieses Liedes gibt, sondern auch weil Du den Text mitsingen kannst!" Was mir...
"Licht tanzt auf meinem Gesicht, Schatten an der Wand, mein Stammplatz ist der Notausgang, halt mich fest, ich bin allein. Zukunft gibt's keine hier, keine Liebe, kein versteh'n. Worte, wo ist der Sinn? Total...